Nola Friedrich

→ Schauspiel

Nola Friedrich
© Matthias Baus

The actress Nola Friedrich was born in 1997 in Mülheim an der Ruhr. Before she began her acting studies at the Hochschule der Künste in Bern in 2019, she performed at the Rottstr. 5 Theater in Bochum, in the independent group "Ensemble Zwanzigfuenfzehn" and at the Theater Oberhausen. In the 17.18 season she worked as an assistant director at Theater Freiburg. During her studies she was part of the ensemble of the Bühnen Bern in 2021 as part of the studio semester. In 2022 she made a guest appearance in the production "Outside the Door" at Theater Freiburg. She worked with the directors Andrij Zholdak, Hanna Müller, Sara Ostertag and Stef Lernous, among others. From season 23.24 she is a member of the ensemble at Theater Aachen.

Participates in

Lady Tartuffe – von StuhlerKoslowski

200 Minuten Theater Aachen: Im Dienste der »Volksgemeinschaft« – Historische Doku-Serie über das Theater

Das Portal – von Nis-Momme Stockmann

Der blaue Vogel – von Maurice Maeterlinck

Die Möwe – von Anton Tschechow

Unser Deutschlandmärchen – nach dem Roman von Dinçer Güçyeter

Weihnachtskonzert – Jelöcksellich Chressfest! – Frohe Weihnachten!

Das Portal: Nola Friedrich, Jonas Dumke, Furkan Yaprak, Stefanie Rösner
Das Portal: Nola Friedrich, Jonas Dumke, Furkan Yaprak, Stefanie Rösner © Thomas Aurin
zwei Personen die in Alltagsklamotten gekleidet sind stehen Rücken an Rücken. Der rechte von ihnen guckt ängstlich nach oben. von der Linken Person sieht man nur den Hinterkopf. Im Hintergrund sitzt ein Mann in einem blauen Gewand. Auf seinem Kopf trägt er einen großen Hut.
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider, Thomas Hamm © Annemone Taake
Ein dunkler Hintergrund, vor ihm sitzen drei Personen auf einem Sofa. In der Mitte sitzt ein Mann mit einem großen blauen Rock und einen großen Spitzen Hut. In seiner Hand ein Zauberstab. Links neben ihm sitzt ein Mann in einem hell-blauen Polohemd in seiner Hand ein laptop. Er guckt den Mann in der mitte überrascht an. Rechts von dem Mann sitzt eine Frau. In ihrer Hand ein Handy. Sie schaut den Mann in der Mitte verwundert an
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Thomas Hamm, Nola Friedrich © Annemone Taake
Im Hintergrund steht ein Haus. Etwas weiter davor am Bühnenrand sitzen drei Personen im Nachthemd. Sie halten alle einen Eisenbecher in der Hand und gucken glücklich.
Lady Tarttuffe: Luise Berndt, Furkan Yaprak, Nola Friedrich © Thomas Aurin
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak © Thomas Aurin
Ein Bild von oben auf zwei hockende Personen. Rechts hockt eine Frau mit einem Kaninchengemälde im Arm. Sie scheint zu sprechen. Links von ihr hockt ein Mann mit einer Kiste im Arm. Sie beiden hocken in einem Haus neben einer Treppe. Von vorne wird eine Kamera auf die beiden gehalten.
Lady Tartuffe: Jonas Dumke, Nola Friedrich © Thomas Aurin
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Furkan Yaprak, Elke Borkenstein
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Furkan Yaprak, Elke Borkenstein © Thomas Aurin
Auf der Bühne steht eine Treppe auf der weiße Decken liegen. Auf der Treppe stehen fünf Personen die alle am reden sind. Neben der Treppe stehen vier weitere Personen, sie sind auch dabei zu sprechen.
Lady Tartuffe: Luise Berndt, Elke Borkenstein, Luc Schneider, Irina Popova, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Im Hintergrund steht ein Haus, welches die Form einer Tasche hat. Vor dem Haus sitzen neun Personen in einem Halbkreis auf Stühlen. Sie sind alle im Schlafanzug gekleidet. Sie blicken alle in die Mitte.
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Luise Berndt, Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Zwei Personen in einem dunklen Raum. Sie halten Händchen und schreien ängstlich. Über ihrem Kopf hängen verschiedene Gegenstände
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider © Annemone Taake
Zwei Personen die auf einer silbernen Coach sitzen. Sie lehen aneinander und gucken zufrieden nach vorne. Auf dem Boden liegt dreck
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Nola Friedrich © Annemone Taake
Im Hintergrund eine Kneipe. Vier Personen die eine fünfte Person angestrengt zu sich ziehen
Deutschlandmärchen: Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich © Thilo Beu
Das Portal: Benedikt Voellmy, Luc Schneider, Jonas Dumke, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich, Tim Knapper
Das Portal: Benedikt Voellmy, Luc Schneider, Jonas Dumke, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich, Tim Knapper © Thomas Aurin
Das Portal: Nola Friedrich
Das Portal: Nola Friedrich © Thomas Aurin
Das Portal: Nola Friedrich, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf
Das Portal: Nola Friedrich, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf © Thomas Aurin
Das Portal: Tim Knapper, Nola Friedrich, Philipp Manuel Rothkopf
Das Portal: Tim Knapper, Nola Friedrich, Philipp Manuel Rothkopf © Thomas Aurin
Im Hintergrund ein blauer Vorhang. Vor ihm steht ein großer Fuß. Links von ihm lehnen zwei Frauen und rechts von ihm eine. Die Frauen gucken alle nach rechts zu einem Mann. Die rechte Frau steichelt dem Mann liebevoll über die Wange. Auf dem Fuß stehen drei blaue Paar Schuhe.
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak © Thilo Beu
Zu sehen ist eine Kneipe. Rechts ein Vorhang, davor kniet eine Frau mit einem Glas Sand in der Hand. Sie guckt angestrengt nach vorne. Hinter ihr auf der Theke sitzt eine andere Frau. Sie guckt zur seite. Auf die Bühne ist ein Bild von Lanschaften projiziert.
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova © Thilo Beu
Eine theatralische Auseinandersetzung in einer rustikalen Umgebung mit Holzwänden und bestickten Tischdecken. Eine Frau in blauer Weste steht erhöht und hält mit einen Billiardstab eine andere Person zurück, die erschrocken nach hinten weicht. Eine weitere Frau sitzt am Tisch mit gelangweiltem Gesichtsausdruck und einer Flasche vor sich.
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel © Thilo Beu
Eine Frau im Vordergrund lacht und hält sich eine Hand vor das Auge, während eine andere Frau in einem cremefarbenen Pullover mit ernstem Gesichtsausdruck zu zwei Männern schaut. Einer von ihnen sitzt auf einem Hocker und lehnt sich stark nach hinten, während der andere auf seinem Schoß sitz. Der Hintergrund besteht aus hellblauen Vorhängen und einer Regalfläche mit einem alten Kassettenrekorder.
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Shehab Fatoum, Furkan Yaprak © Thilo Beu
Vier Personen stehen an einem gedeckten Tisch. Einer von ihnen steht nach hinten gebeugt und hält seinen Kopf in den Nacken. In seiner Hand hält er eine Fritte die er zu seinem geöffneten Mund führt. Die anderen drei Personen schauen ihm dabei zu. Am Tisch sitzt eine weitere Person dessen Gesicht nicht zu erkennen ist, da sie eine Zeitung davorhält. Eine Frau richtet eine Kamera auf den Mann mit der Fritte
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luise Berndt, Jonas Dumke, Luc Schneider, Shehab Fatoum © Thomas Aurin
Sechs Personen stehen in einem Haus. In der Mitte stehen eine Frau und ein Mann die dabei sind, sich zu unterhalten. Hinter der Frau steht eine weitere die den beiden dabei zuguckt. Hinter dieser Frau sitzt eine weitere die verwundert schaut. Links von ihnen steht eine weitere Frau.
Lady Tartuffe: Petya Alabozova, Elke Borkenstein, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Drei Personen die durch den Nebel laufen. In der Mitte steht eine Frau mit einem grünen Kleid. Sie hat eine Federboa über dem Kopf und hält einen Kerzenhalter in der linken Hand. Rechts neben ihr läuft eine weitere Frau. Diese Trägt einen grauen Mantel und guckt angestrengt zur Seite. Hinter den beiden steht ein Mann, der einen pinken Blazer trägt. In seiner rechten Hand hält er einen Hut. Vor ihm steht ein großer Koffer auf dem ein Sack liegt. Der Mann blickt angestrengt nach vorne
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Furkan Yaprak, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Die Burg der Assassinen: Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Mona Luana Schneider, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich
Die Burg der Assassinen: Mona Luana Schneider, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Elke Borkenstein, Nola Friedrich
Die Burg der Assassinen: Elke Borkenstein, Nola Friedrich © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Shehab Fatoum
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Shehab Fatoum © Annemone Taake
Fünf Personen die in einer Reihe vor einem blauen Vorhang stehen. Sie haben alle einen blauen Schleier auf dem Kopf und gucken verdutzt nach vorne. Der ganz rechtsstehende Mann hält seinen Finger nach oben und ruft etwas aus
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Jonas Dumke, Luise Berndt, Shehab Fatoum © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Nola Friedrich (liegend), Marlina Adeodata Mitterhofer
Die Kunst der Freude: Nola Friedrich (liegend), Marlina Adeodata Mitterhofer © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luise Berndt
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luise Berndt © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Luise Berndt (hinten), Hermia Gerdes (hinten), Nola Friedrich (vorn), Marlina Adeodata Mitterhofer (vorn)
Die Kunst der Freude: Luise Berndt (hinten), Hermia Gerdes (hinten), Nola Friedrich (vorn), Marlina Adeodata Mitterhofer (vorn) © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Luise Berndt, Hermia Gerdes, Nola Friedrich, Marlina Adeodata Mitterhofer, Furkan Yaprak, Torsten Borm, Benedikt Voellmy
Die Kunst der Freude: Luise Berndt, Hermia Gerdes, Nola Friedrich, Marlina Adeodata Mitterhofer, Furkan Yaprak, Torsten Borm, Benedikt Voellmy © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Hermia Gerdes, Furkan Yaprak (hinten), Luise Berndt (vorn), Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel, Torsten Borm, Marlina Adeodata Mitterhofer, Benedikt Voellmy, Janina Sachau
Die Kunst der Freude: Hermia Gerdes, Furkan Yaprak (hinten), Luise Berndt (vorn), Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel, Torsten Borm, Marlina Adeodata Mitterhofer, Benedikt Voellmy, Janina Sachau © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Janina Sachau, Nola Friedrich, Luise Berndt, Benedikt Voellmy, Torsten Borm, vorn: Marlina Adeodata Mitterhofer
Die Kunst der Freude: Janina Sachau, Nola Friedrich, Luise Berndt, Benedikt Voellmy, Torsten Borm, vorn: Marlina Adeodata Mitterhofer © Thomas Aurin
What is your favorite place in Aachen?
My roof terrace.
 
Who would you like to have dinner with?
With a migratory bird! The things they must have experienced...
 
What profession would you have in a parallel universe?
If I were to ask my 7-year-old self, I would probably have become a mix of roofer and trapeze artist.
 
Why do you do theater?
I think it's a family thing...