Larisa Akbari

→ Musiktheater

Larisa Akbari
© Matthias Baus

Larisa Akbari, born in Russia, studied at the Kazan State Conservatory/Russia and was a finalist of the first International Mikhailovs Singing Competition in Russia. After a two-year engagement at the City Theater Cheboksary/Russia she continued her master studies in Germany at the Musikhochschule Köln/Aachen with Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr. She attended various master classes, among others with Edita Gruberova and Luana DeVol. She made her debut in Germany at the Schlosstheater Celle in the production of »Die Entführung aus dem Serail« as Konstanze. Further guest contracts took her to the Bonn Opera and finally to the Aachen Theater, where she sang the role of Blonde in the spring 2016 production of »Die Entführung aus dem Serail«. Since 2017, she has worked closely with the Klassische Philharmonie Bonn. In the 17.18 season, she sang Violetta in "La Traviata" and Donna Anna in »Don Giovanni« at Theater Aachen. In the 18.19 season, she was heard as Violetta in the revival of »La Traviata«. as Juliette in »Roméo et Juliette« by Charles Gounod, and as Fiordiligi in »Cosi fan tutte«. In the 19.20 season she could be heard as Lisa in »Pique Dame« by P. Tchaikovsky. And ly in Britten's »A Midsummer Night's Dream«.

Participates in

Die Zauberflöte – Text von Emanuel Schikaneder

Ernani – Text von Francesco Maria Piave nach dem Roman »Hernani« von Victor Hugo

Neujahrskonzert – Pross Nöijohr! – Frohes neues Jahr

Neujahrskonzert Köln – Pross Nöijohr!: Das Sinfonieorchester Aachen zu Gast in der Kölner Philharmonie

Orphée aux enfers – Opéra-bouffon von Jacques Offenbach, Text von Hector Crémieux und Ludovic Halévy

The Indian Queens – nach John Dryden & Robert Howard

La Bohème: Camille Schnoor, Ángel Macías, Larisa Akbari, Ronan Collett
La Bohème: Camille Schnoor, Ángel Macías, Larisa Akbari, Ronan Collett © Thilo Beu
Zauberflöte: Alma Ruoqi Sun, Larisa Akbari, Andreas Joost
Zauberflöte: Alma Ruoqi Sun, Larisa Akbari, Andreas Joost © Matthias Baus
Zauberflöte: Larisa Akbari
Zauberflöte: Larisa Akbari © Matthias Baus
Orphée aux enfers: Larisa Akbari, Jorge Ruvalcaba
Orphée aux enfers: Larisa Akbari, Jorge Ruvalcaba © Thomas Aurin
Orphée aux enfers: Jorge Ruvalcaba, Larisa Akbari
Orphée aux enfers: Jorge Ruvalcaba, Larisa Akbari © Thomas Aurin
Im Hintergrund das Theater. Davor steht eine Nachahmung des freudigen Hengst. Auf ihm sitzt ein Mann in Lederhose und halb aufgeknöpftem Hemd. Er beugt sich herunter zu einer Frau die freudig zu ihm schaut. Sie trägt ein Gelb schwarz getsreiftes Kleid. In ihrer Hand hält sie rote Blumen.
Orph´´ee aux enfers: Larisa Akbari, Paul Curievici © Thomas Aurin
Im Hintergrund ist eine Collage aus den Logos von socialen Medien. In der mitte hängt eine weiße Leinwand. Vor ihr stehen ein Mann und eine Frau, die von Meschen mit mikrophonen und Kameras mit einem Roten Kabel umwickelt werden. Der Mann und die Frau schauen unglücklich nach vorne
Orpheé aux enfers: Tänzerinnen der Relevé Ballettschule, Larisa Akbari, Paul Curievici © Thomas Aurin
Orphée aux enfers: Larisa Akbari, Ángel Macías
Orphée aux enfers: Larisa Akbari, Ángel Macías © Thomas Aurin
Orpée aux enfers: Larisa Akbari
Orpée aux enfers: Larisa Akbari © Thomas Aurin
Zauberflöte: Larisa Akbari, Jorge Ruvalcaba
Zauberflöte: Larisa Akbari, Jorge Ruvalcaba © Matthias Baus
Im Mittelpunkt steht ein Mann in einem prächtigen Mantel, der ein Kästchen hält. Links sitzt eine bunte, verzweifelte Figur, während im Hintergrund eine Frau in einem insektenartigen Kostüm zu sehen ist. Rechts spielt eine Person in einem roten Gewand ein Instrument. Der Bühnenhintergrund zeigt eine surreal-märchenhafte Landschaft mit einem Meer, einer Insel und schwebenden Noten, was eine magische, traumhafte Atmosphäre schafft.
Zauberflöte: Jorge Ruvalcaba, Ángel Macías, Larisa Akbari, Melanie Eitemüller © Matthias Baus
La Bohème: Larisa Akbari
La Bohème: Larisa Akbari © Thilo Beu
La Bohème: Camille Schnoor, Ángel Macías, Larisa Akbari, Ronan Collett
La Bohème: Camille Schnoor, Ángel Macías, Larisa Akbari, Ronan Collett © Thilo Beu
La Bohème: Opernchor Aachen, Extrachor Aachen, Kinderchor Aachen, Ronan Collett, Camille Schnoor, Ángel Macías, Jorge Ruvalcaba, Jonathan Macker, Larisa Akbari
La Bohème: Opernchor Aachen, Extrachor Aachen, Kinderchor Aachen, Ronan Collett, Camille Schnoor, Ángel Macías, Jorge Ruvalcaba, Jonathan Macker, Larisa Akbari © Thilo Beu
Il viaggio a Reims: Opernchor/Extrachor, Stefan Hagendorn, Vasilis Tsanaktidis, Larisa Akbari, Irina Popova
Il viaggio a Reims: Opernchor/Extrachor, Stefan Hagendorn, Vasilis Tsanaktidis, Larisa Akbari, Irina Popova © Annemone Taake
Il viaggio a Reims: Stefan Hagendorn, Wonhong Kim, Vasilis Tsanaktsidis, Suzanne Jerosme, Luzia Tietze, Larisa Akbari, Irina Popova
Il viaggio a Reims: Stefan Hagendorn, Wonhong Kim, Vasilis Tsanaktsidis, Suzanne Jerosme, Luzia Tietze, Larisa Akbari, Irina Popova © Annemone Taake
Il viaggio a Reims: Jorge Ruvalcaba, Pawel Lawreszuk, Alexandra Urquiola, Suzanne Jerosme, Larisa Akbari, Stefan Hagendorn, Hans Schaapkens (liegend),Ángel Macías, Laia Vallés, Randall Bills, Jonathan Macker, SungJun Cho, Luzia Tietze
Il viaggio a Reims: Jorge Ruvalcaba, Pawel Lawreszuk, Alexandra Urquiola, Suzanne Jerosme, Larisa Akbari, Stefan Hagendorn, Hans Schaapkens (liegend),Ángel Macías, Laia Vallés, Randall Bills, Jonathan Macker, SungJun Cho, Luzia Tietze © Annemone Taake
Ein dunkles Foto des Bühnenbildes, eine Dschungellandschaft mit großen Käfigen, die zum Fangen von Raubtieren verwendet werden. Grün-blaues Licht. der Chor verkleidet als Kakapos, Ein Sänger als Harpye in der Mitte hinter ihm zwei Darstellerinnen in indigenen Gewändern. Rechts eine Frau in schwrzer Lederkleidung, wie ein SS-General.
The Indian Queens: Mitglieder des Opernchores Aachen & Extrachores Aachen, Evelyn Grünwald, Alexander Scheuermann, Larisa Akbari © Matthias Baus
Eine Frau in schwarzer, militärisch anmutender Kleidung sitzt auf einer Treppenstufe zu einem Podest. Ihre Haltung ist aufrecht, ihr Blick ist auf das Geschehen hinter ihr gerichtet. Dort stehen zwei Soldaten mit dem Rücken zum/zur Betrachtenden rechts und links neben einem großem Stahlkreuz zu dessen Füßen sich eine Frau in weitem indigen anmutenden Rock krümmt.
The Indian Queens: Larisa Akbari, Statist:innen, Line Lerho © Matthias Baus
Orphée aux enfers: Jorge Ruvalcaba, Larisa Akbari
Orphée aux enfers: Jorge Ruvalcaba, Larisa Akbari © Thomas Aurin

Warum machst du Theater?

Theater ist der Ort, wo ich mehrere Leben und verschiedene Persönlichkeiten anprobieren kann. Und das ist genau das, was mein Temperament braucht.

Was ist dein Lieblingsort in Aachen?

Gillesbachthal

Welchen Beruf hättest du in einem Paralleluniversum ergriffen?

Webdesignerin und Webmaster