Irina Popova

→ Musiktheater

Irina Popova
© Matthias Baus

Irina Popova was born in Bulgaria, studied piano and flute and completed her vocal studies at the Sofia Academy in 1995. She won the "International Media Prize" at the International Belvedere Competition in Vienna. Her first engagement took her to the Lucerne Theatre. She has also made guest appearances at the Volksoper Wien, the theatres in Klagenfurt, Bielefeld, Kaiserslautern, Mannheim, Freiburg, Schwerin and Basel. Since the 05.06 season, she has been engaged at the Aachen Theatre.

Participates in

3. Krabbelkonzert: »Sonne, Mond und Sterne«

4. Familienkonzert: »Tschaikowski in Aachen« – Uraufführung von André Parfenov

8. Sinfoniekonzert – Och härm ! – Oh weh / Oh jeh

Die Nichtbesucherin. Etüden für ein Gebäude – Audiovisuelle Performance von POLLYESTER

Die Zauberflöte – Text von Emanuel Schikaneder

Lady Tartuffe – von StuhlerKoslowski

Orphée aux enfers – Opéra-bouffon von Jacques Offenbach, Text von Hector Crémieux und Ludovic Halévy

Vom Fischer und seiner Frau – Musikalisches Märchen von Katharina Grosch und Malcolm Kemp

Im Hintergrund steht eine Leinwand, die von der Hinteren Wand bis über die rechte Wand geht. Auf der Leinwand ist ein Bild projiziert. Auf der Hinteren Wand ist ein digital erstelltes Bild vom Theater Aachen zu sehen. Auf der Rechten Wand ist der Avatar von einer Schauspielerin zu sehen, der Avatar fliegt. Vor der Leinwand steht ein Mann der den Avatar anguckt.
Die Nichtbesucherin: Shehab Fatoum, Irina Popova (als Avatar) © Matthias Baus
Orphée aux enfers:Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Maria Portela Larisch, Evelyn Grünwald, Jorge Ruvalcaba (auf dem Rücken), Laia Vallés, Jelena Rakić, Irina Popova, Pawel Lawreszuk
Orphée aux enfers:Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Maria Portela Larisch, Evelyn Grünwald, Jorge Ruvalcaba (auf dem Rücken), Laia Vallés, Jelena Rakić, Irina Popova, Pawel Lawreszuk © Thomas Aurin
Orphée aux enfers: Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Pawel Lawreszuk, Jorge Ruvalcaba, Julie-Marie Sundal, Irina Popova, Paul Curievici
Orphée aux enfers: Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Pawel Lawreszuk, Jorge Ruvalcaba, Julie-Marie Sundal, Irina Popova, Paul Curievici © Thomas Aurin
Orphée aux enfers: Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Pawel Lawreszuk, Maria Portela Larisch, Irina Popova, Ángel Macías, Wonhong Kim, Laia Vallés, Evelyn Grünwald, Jelena Rakić
Orphée aux enfers: Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Pawel Lawreszuk, Maria Portela Larisch, Irina Popova, Ángel Macías, Wonhong Kim, Laia Vallés, Evelyn Grünwald, Jelena Rakić © Thomas Aurin
Orphée aux enfers: Irina Popova, Ralf Rachbauer, Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Jelena Rakić, Wonhong Kim, Vasilis Tsanaktsidis, Laia Vallés, Maria Portela Larisch, Pawel Lawreszuk, Larisa Akbari
Orphée aux enfers: Irina Popova, Ralf Rachbauer, Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Jelena Rakić, Wonhong Kim, Vasilis Tsanaktsidis, Laia Vallés, Maria Portela Larisch, Pawel Lawreszuk, Larisa Akbari © Thomas Aurin
Die Spitze des Theater Daches ist nachgeahmt. Auf ihr sitzen viele in weiß gekleidete Menschen. Vor ihr ist eine weitere  Gruppe an weiß gekleideten Menschen, einer von ihnen liegt auf dem Boden und wird von den anderen bedroht.
Orphée aux enfers: Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Irina Popova, Pawel Lawreszuk, Jelena Rakić, Maria Portela Larisch, Laia Vallés, Evelyn Grünwald, Jorge Ruvalcaba, Wonhong Kim © Thomas Aurin
Ein Mann in einem großen Pelzmantel mit einem roten Dreizack steht vor dem Dachteil des Theaters. Auf ihm sitzen sehr viele in weiß gekleidete Menschen. Der Mann mit dem Pelzmantel hält den Menschen in weiß eine Printe hin. Die Menschen auf den Dach gucken die Printe sehnsüchtig an
Orphée aux enfers: Damen und Herren des Opernchores und des Extrachores, Ángel Macías, Laia Vallés, Maria Portela Larisch, Jorge Ruvalcaba, Jelena Rakić, Evelyn Grünwald, Wonhong Kim Irina Popova, Pawel Lawreszuk © Thomas Aurin
Zauberflöte: Irina Popova, Ángel Macías, Anne Lafeber, Jorge Ruvalcaba, Eva Diederix
Zauberflöte: Irina Popova, Ángel Macías, Anne Lafeber, Jorge Ruvalcaba, Eva Diederix © Matthias Baus
Zauberflöte: Irina Popova, Anne Lafeber, Eva Diederix, Jorge Ruvalcaba
Zauberflöte: Irina Popova, Anne Lafeber, Eva Diederix, Jorge Ruvalcaba © Matthias Baus
Der Hintergrund ist rot angeleuchtet. In der Mitte steht eine Frau in einem dunkel Blauen Kraken Kostüm. Links neben ihr steht ein Mann in einem Butt Kostüm. Die Frau sieht aus als würde sie zum Kampf ausholen. Rechts von ihr steht eine Frau verkleidet als Krabbe
Vom Fischer und seiner Frau: Benedikt Voellmy, Irina Popova, Jelena Raki´c © Annemone Taake
Lady Tartuffe: Irina Popova
Lady Tartuffe: Irina Popova © Thomas Aurin
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak © Thomas Aurin
Auf der Bühne steht eine Treppe auf der weiße Decken liegen. Auf der Treppe stehen fünf Personen die alle am reden sind. Neben der Treppe stehen vier weitere Personen, sie sind auch dabei zu sprechen.
Lady Tartuffe: Luise Berndt, Elke Borkenstein, Luc Schneider, Irina Popova, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Im Hintergrund steht ein Haus, welches die Form einer Tasche hat. Vor dem Haus sitzen neun Personen in einem Halbkreis auf Stühlen. Sie sind alle im Schlafanzug gekleidet. Sie blicken alle in die Mitte.
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Luise Berndt, Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Sechs Personen stehen in einem Haus. In der Mitte stehen eine Frau und ein Mann die dabei sind, sich zu unterhalten. Hinter der Frau steht eine weitere die den beiden dabei zuguckt. Hinter dieser Frau sitzt eine weitere die verwundert schaut. Links von ihnen steht eine weitere Frau.
Lady Tartuffe: Petya Alabozova, Elke Borkenstein, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Unerhört: Irina Popova, Younghee Hwang
Unerhört: Irina Popova, Younghee Hwang © Matthias Baus
Il viaggio a Reims: Stefan Hagendorn, Wonhong Kim, Vasilis Tsanaktsidis, Suzanne Jerosme, Luzia Tietze, Larisa Akbari, Irina Popova
Il viaggio a Reims: Stefan Hagendorn, Wonhong Kim, Vasilis Tsanaktsidis, Suzanne Jerosme, Luzia Tietze, Larisa Akbari, Irina Popova © Annemone Taake
Il viaggio a Reims: Opernchor/Extrachor, Stefan Hagendorn, Vasilis Tsanaktidis, Larisa Akbari, Irina Popova
Il viaggio a Reims: Opernchor/Extrachor, Stefan Hagendorn, Vasilis Tsanaktidis, Larisa Akbari, Irina Popova © Annemone Taake

Why do you make theatre?
Because I love it.

What's your favourite place in Aachen?
The apple orchard behind Aachen University Hospital (Karlsgarten).

What kind of future do you dream of?
One in which we live together peacefully.