Jobs & Praktika


Du interessierst dich für ein Schulpraktikum am Theater Aachen? Dann bist du hier richtig!

Wir bieten in den meisten unserer Abteilungen Schulpraktika an. So kannst du z.B. in die Arbeit der Theatervermittlung, Theaterschneiderei und in noch viele andere Theaterberufe hineinschnuppern. In der Maske bieten wir leider keine Schulpraktika an. Auch kann es immer sein, dass eine bestimmte Abteilung keine Kapazität für ein Praktikum hat.

Bitte sende deine Bewerbung per Mail an vermittlung@mail.aachen.de.

Deine Bewerbung sollte enthalten:

  • Persönliche Daten (Name, Alter, Kontaktdaten, Schule)
  • Den genauen Zeitraum deines Praktikums
  • Deine Interessen und warum du ans Theater Aachen möchtest
  • Deinen Abteilungswunsch

Uns erreichen täglich mehrere Bewerbungen. Bitte habe deswegen etwas Geduld, bis wir uns bei dir melden.

Wichtig: Im Bereich der Spielzeitferien (Juli-September) bieten wir keine Praktikumsplätze an. Darüber hinaus vergeben wir nur Plätze für einen Praktikumszeitraum ab zwei Wochen und können nur Bewerber:innen aus der Städteregion Aachen annehmen.

 

Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Bühnenhandwerker*innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (Veranstaltungstechniker*in, Mechatroniker*in, Schlosser*in, Konstruktionsmechaniker*in, Elektriker*in) (m/w/d). Das Theater Aachen liegt in der westlichsten Großstadt Deutschlands unmittelbar an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Rund 250.000 Einwohner aus 167 Nationen genießen das internationale Flair, die historische Altstadt und die hochrangigen Kultur- und Freizeitangebote. Das Theater Aachen wurde 1825 von Karl Friedrich Schinkel und Johann Peter Cremer erbaut. Es ist integraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Universitäts- und Wissenschaftsstadt Aachen. Das Dreispartenhaus zeigt pro Saison an die 500 Vorstellungen der Sparten Oper, Schauspiel und Konzert. Stadttheater und Konzertdirektion beschäftigen ca. 350 feste Mitarbeitende in den Bereichen Kunst (darunter einen Chor und ein Orchester sowie feste Ensembles im Musiktheater und Schauspiel), Technik, Werkstätten und Verwaltung. 

Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen für die bühnentechnische Proben- und Vorstellungsbetreuung an unserem Haus. Der Einsatz erfolgt in sämtlichen Sparten (Oper, Schauspiel, Tanz) und auf allen Bühnen des Theaterbetriebes.

IHRE VORTEILE

  • Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit
  • abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • aufregendes Arbeitsumfeld im Herzen des Aachener Theaters
  • Sie genießen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie z.B. Rheinische Zusatzversorgungskasse und Jobticket

IHRE AUFGABEN

  • fach- und termingerechter Auf-, Um- und Abbau von Proben- und Vorstellungsdekorationen, deren Reparatur und Transport
  • Wartung und Reparatur von bühnentechnischen Anlagen
  • Tätigkeiten in anderen Bühnengewerken zur Veranstaltungsabsicherung
  • Bei Bedarf und entsprechender Qualifikation können Sie auch in den Theaterwerkstätten eingesetzt werden
  • Bei entsprechender Eignung umfasst ihre Tätigkeit auch die Bedienung der Bühnensteuerungv on verschiedenen maschinentechnischen Einrichtungen und Anlagen im Proben- und Vorstellungsbetrieb

IHRE QUALITÄTEN

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem o.g. handwerklichen oder vergleichbaren
    Beruf
  • Interesse am Theater- und Veranstaltungsbetrieb und Verständnis für dessen Besonderheiten
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen
  • körperliche Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • verantwortungsvolles, selbstständiges Arbeiten
  • Ein Führerschein der Klasse CE (LKW) wäre wünschenswert.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Funktion
ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.
Die Besetzung der Funktion mit Teilzeitkräften möglich.
Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes
und des Sozialgesetzbuches IX finden Beachtung.

Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 15.10.2023 per Mail an theaterpersonal@mail.aachen.de  (im Dateiformat pdf); beachten Sie hierzu bitte die Hinweise zur sicheren Datenübermittlung bei der Stadt Aachen.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr
Maibaum
, Tel. 0241/4784-350 gerne zur Verfügung. Bei tarif- und arbeitsrechtlichen Fragen wenden
Sie sich gerne an die Personalabteilung, Frau Kazembe Tel. 0241/4784-441.

Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Das Theater Aachen liegt in der westlichsten Großstadt Deutschlands unmittelbar an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Rund 250.000 Einwohner aus 167 Nationen genießen das internationale Flair, die historische Altstadt und die hochrangigen Kultur- und Freizeitangebote. Das Theater Aachen wurde 1825 von Karl Friedrich Schinkel und Johann Peter Cremer erbaut. Es ist integraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Universitäts- und Wissenschaftsstadt Aachen. Das Dreispartenhaus zeigt pro Saison an die 500 Vorstellungen der Sparten Oper, Schauspiel und Konzert. Stadttheater und Konzertdirektion beschäftigen ca. 350 feste Mitarbeitende in den Bereichen Kunst (darunter einen Chor und ein Orchester sowie feste Ensembles im Musiktheater und Schauspiel), Technik, Werkstätten und Verwaltung. Der Arbeitseinsatz erfolgt in sämtlichen Sparten (Oper, Schauspiel und Musical) und auf allen Bühnen des Theaterbetriebes.

IHRE VORTEILE

  • Einen Arbeitsplatz mit Nähe zur Kunst in zentraler Lage
  • Arbeiten in einem dynamischen, familienfreundlichen und engagierten Team
  • Attraktive Vergütung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Betätigungsfeld
  • Einen wirtschaftlich sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • 39 Stunden/Woche
  • Mitgliedschaft in der Rheinischen Zusatzversorgungskasse
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

IHRE AUFGABEN

  • Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche:r für Veranstaltungstechnik gem. § 40 SBauVO (Sonderbauverordnung) NRW
  • Begleitung von Auf- und Abbau der Bühnendekorationen
  • Planung und Abwicklung von Theatervorstellungen
  • Sicherheitsunterweisungen
  • Durchführung und Kontrollieren der erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, des Brandschutzes und Einhaltung der Bestimmungen der Versammlungsstätten-Verordnung
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Führen von Bühnenpersonal (bis zu 25 Mitarbeiter/innen)
  • Unterweisung der Mitarbeiter/innen
  • Überwachung des technischen Zustandes der Bühnentechnik
  • Vorbereitung von Bauproben
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

IHRE QUALITÄTEN

  • Qualifikation als Meister:in für Veranstaltungstechnik oder Bühnenmeister:in
  • Teamfähigkeit
  • Personalführungs- und Sozialkompetenz
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Umgangsformen und künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Vertraut mit dem Umgang mit MS-Office und AutoCad
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterspezifischen, flexiblen Arbeitszeiten

STELLENDETAILS

  • Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsort: Aachen
  • Beruf: Meister:in für Veranstaltungstechnik, Bühnenmeister:in
  • Branche: Kunst und Theater
  • Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Funktion ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD (neue Entgeltordnung) bewertet. Hinzu kommen noch Zahlungen wie eine Theaterbetriebszulage, Zulagen für Sonn- und Feiertagsarbeit und Spätdienste.
  • Alternativ ist auch eine Anstellung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV-Bühne) möglich
  • Wir streben eine langjährige Zusammenarbeit an
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterspezifischen, flexiblen Arbeitszeiten
  • Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen: Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!

Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis 30.09.2023 bitte an:

Stadttheater und Musikdirektion Aachen
- Personalabteilung -
Hubertusstr. 2-6
52064 Aachen

oder per Mail an theaterpersonal@mail.aachen.de (im Dateiformat pdf); beachten Sie bitte hierzu die Hinweise zur sicheren Datenübermittlung bei der Stadt Aachen.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Maibaum Tel. 0241/4784-350 gerne zur Verfügung. Bei tarif- und arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung, Frau Jülicher, Tel. 0241/4784-445.

Wir machen vorsorglich darauf aufmerksam, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sofern Sie dies wünschen, bitten wir um Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.

Wir suchen Beleuchtungsstatist:innen (m/w/d) ab 18 Jahren, die zeitlich flexibel sind und Durchhaltevermögen besitzen, um das Beleuchter- und Regieteam zu unterstützen. Beleuchtungsstatist:innen werden bei den sogenannten Beleuchtungsproben als Double eingesetzt ( allerdings nur körperlich, d. h. hier sind keine schauspielerischen Fähigkeiten gefragt). Dabei stehen sie während der Probe auf der Bühne im Scheinwerferlicht. Es handelt sich um eine berufliche Nebenbeschäftigung! 

IHRE QUALITÄTEN

  • Interesse und Aufgeschlossenheit für die Tätigkeit in einem künstlerischen Betrieb
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft von 8:00-17.30 und 14:30-17:30 zu arbeiten
  • Freundliche und ruhige Umgangsformen auch im mitunter hektischen Probenbetrieb
  • Äußerste Zuverlässigkeit Theatererfahrung ist nicht notwendig, wohl aber ein selbstsicheres Auftreten
  • Vollendung des 18. Lebensjahres

Lust einmal im Rampenlicht zu stehen? Dann melden Sie sich unter theater@mail.aachen.de bei uns!