Galakonzert - Wir feiern! 301 Jahre im Dienste der Stadt.

Das Sinfonieorchester Aachen blickt auf seine Musiktradition

Das Konzertprogramm in der Übersicht:

Leo Blech: Ouvertüre zu »Alpenkönig und Menschenfeind«
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Anno Schreier: »Dance Machine« (UA)
Peter Tschaikowski: Suite Nr. 4 »Mozartiana«
André Parfenov: »Aachener Walzer«

Aus sechs Bläsern eines städtischen Harmoniecorps im 18. Jahrhundert entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte in der bedeutenden Kurstadt Aachen, in der Händel oder auch Tschaikowski weilten, ein städtisch geführtes Orchester von überregionalem Ruf. Es war Teil des Niederrheinischen Musikfests, welches von Größen wie Richard Strauss, Franz Liszt oder Felix Mendelssohn-Bartholdy geleitet wurde. Schließlich 1852 als städtisches Orchester geführt, gilt das Sinfonieorchester Aachen heute als zweitältestes Orchester Deutschlands, geprägt von Dirigenten wie Herbert von Karajan, Wolfgang Sawallisch oder Marcus Bosch.

Zur Feier des über 300-jährigen Bestehens dieser Aachener Musiktradition laden wir Sie ein zu einem besonderen Galakonzert, in dem die musikalischen Wurzeln der Stadt lebendig werden.

Freuen Sie sich unter anderem auf Musik der Aachener Komponisten Leo Blech und Anno Schreier, die von Tschaikowski in Aachen komponierte »Mozartiana« sowie die erste Live-Aufführung des »Aachener Walzer« von André Parfenov!