A Midsummer Night´s Dream
Oper von Benjamin Britten-
19:30 Uhr, Bühne
Tickets | BesetzungMusikalische Leitung Christopher Ward Inszenierung und Bühne Dennis Krauß Kostüme Clemens Leander Choreinstudierung Jori Klomp Choreographie Ken Bridgen Dramaturgie Pia-Rabea Vornholt Licht Dirk Sarach-Craig
Oberon, König der Elfen Thomas Scott-CowellTytania, Königin der Elfen Larisa Akbari Puck, eine Elfe Paul Hess Theseus, Herzog von Athen David Jerusalem Hipollyta, Königin der Amazonen Juliana Curcio Lysander, Liebhaber der Hermia Joshua Owen Mills Demetrius, ebenfalls Liebhaber der Hermia Ronan Collett Hermia, in Lysander verliebt Elena Tasevska Helena, in Demetrius verliebt Suzanne Jerosme Bottom, der Weber Stephanos Tsirakoglou Quince, der Zimmermann Pawel Lawreszuk Flute, der Bälgeflicker Edward Leach Snug, der Schreiner Vasilis Tsanaktsidis Snout, der Kesselflicker Marcel Oleniecki Starveling, der Schneider Benjamin Bevan Jüngling Mojtaba Ahmadi, Ken Bridgen Spinnweb Laura Sander Senfsamen Lia Hocks Bohnenblüte Julia Els Motte Lilly Baumann Elfenchor Kinder- und Jugendchor Aachen Sinfonieorchester Aachen
In einer Mittsommernacht im Zauberwald geraten zwei junge Liebespaare – Hermia und Lysander und Helena und Demetrius – in einen Reigen des Begehrens, der Erwartung und Enttäuschung. Der Feenkönig Oberon will sich an seiner Königin Titania rächen. Statt Ordnung zu schaffen macht der eifrige Puck mithilfe eines Zaubermittels das Verwirrspiel komplett. Währenddessen proben sechs »hochbegabte« Handwerker ein derb-lustiges »Spiel im Spiel« »Pyramus und Thisbe«, das zur Hochzeit der (richtigen) Paare erklingen soll ...
Eines der humorvollsten und tiefgründigsten Werke William Shakespeares wählte Benjamin Britten als Vorlage für »A Midsummer Night’s Dream«. Die farbenreiche Instrumentierung, suggestiv-poetische Musiksprache und originelle Besetzung führt direkt hinein in die fantastische Zauberwelt Brittens beliebtester Oper.
Spieldauer: ca. 3 Stunden inklusive Pause