Turandot
Dramma Lirico von Giacomo Puccini-
Premiere 20. Februar 2022, Bühne
BesetzungMusikalische Leitung Chanmin Chung, Mathis Groß, Christopher Ward Inszenierung Ewa Teilmans Bühne Elisabeth Pedross Kostüme Sarah Borchardt Choreinstudierung Jori Klomp Choreographie Ken Bridgen Dramaturgie Michael Schmitz-Aufterbeck Licht Dirk Sarach-Craig
Turandot Sandra Janušaite, Leyla Martinucci, Soojin Moon-SebastianAltoum Gilles Ragon Liù Larisa Akbari Timur David Jerusalem Calaf Thomas Paul, Timothy Richards Ping Alexander Kalina Pang Soon-Wook Ka, Andrés Felipe Orozco Pong Victor Campos Leal, Andrés Felipe Orozco Mandarin Alexander Kalina Prinz von Persien Ken Bridgen, Dominik Waigum Allegorien Ken Bridgen, Simone Schmitt Henker Simone Schmitt Opernchor Aachen, Extrachor Aachen, Sinfonieorchester Aachen
Jeder Mann, der um die Hand der chinesischen Prinzessin Turandot anhält, ist dem Tode geweiht, es sei denn, er ist in der Lage, die drei von ihr gestellten Rätsel zu lösen. Ein unbekannter Prinz, von Turandots Schönheit angezogen, stellt sich ihnen mit Erfolg. Anstatt auf sein Recht zu pochen und Turandot gegen ihren Willen zu heiraten, gibt er ihr selbst ein Rätsel auf, mit dessen Lösung er sein Schicksal in ihre Hände legt.
Eine bis dahin nicht gekannte exotische Farbigkeit entfaltet Giacomo Puccini in seiner letzten Oper »Turandot«. Dramatische Volksszenen, verbunden mit grotesk-scherzohaften Momenten und tiefster Lyrik gestalten ein monumentales, spektakuläres Märchenspiel.
// in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Spieldauer: ca. 2 Stunden, 45 Minuten - eine Pause