Das schlaue Füchslein
Oper von Leoš Janáček-
Premiere 30. Juni 2018, Bühne
BesetzungMusikalische Leitung Raimund Laufen Inszenierung Tamara Heimbrock Bühne und Kostüme Julie Weideli Choreinstudierung Kinderchor Elena Pierini Dramaturgie Christoph Lang
Der Förster Daegyun Jeong, Rein SaarFörsterin/ Eule Basak Ceber, Sissi Qi Wang Der Schulmeister / Mücke Takahiro Namiki, Jiyuan Qiu Pfarrer / Dachs Michael Krinner, Chanho Lee Haraschta, ein Landstreicher Dimitrios Karolidis, Bo Shi Der Gastwirt Pásek Vincent Debus Die Gastwirtin / Specht Mariko Kageyama, Makiko Kawaguchi Sepp / Heuschreck Dami Kim, Julie Vercauteren Franzl / Grille Nicola Heinecker, Scarlett Pulwey Füchslein Schlaukopf Yoonsoo Veronica Kil, Liza Sparovec Fuchs Andrea Graff, Minyoung Kim Das junge Füchslein Schlaukopf Ying Lai Dackel Rina Hirayama, Lea Müller Hahn / Frosch Rosha Fitzhowle, Charlotte Watzlawik Schopfhenne Daniella Sarabia Fuchskinder Kinderchor Aachen Hühnerchor Basak Ceber, Rosha Fitzhowle, Nicola Heinecker, Rina Hirayama, Mariko Kageyama, Makiko Kawaguchi, Dami Kim, Lea Müller, Scarlett Pulwey, Julie Vercauteren, Sissi Qi Wang, Charlotte Watzlawik Waldgetier Collegium Musicum Orchester der HfMT Köln, Standort Aachen
Wie menschlich empfinden die Tiere, wieviel Tier steckt im Menschen? Diese Fragen stellt man sich unweigerlich bei Janáčeks Oper »Das schlaue Füchslein«, die nur vordergründig ein Märchen ist. Vielmehr geht es in der packenden Naturparabel um den Kreislauf von Leben und Sterben. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Füchsin, die vom Förster gefangen wird und gezähmt werden soll. Die Augen der Füchsin erinnern ihn an seine Geliebte Terynka. Die Füchsin kann jedoch fliehen und findet in der Freiheit ihre große Liebe. Jahre später begegnet sie wieder einem Menschen: dem Landstreicher Haraschta, der sie erschießt.
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.