Das Theater Aachen
sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schreiner*in oder Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20-30 Stunden wöchentlich
Theater Aachen wird unter der Bezeichnung Stadttheater und Musikdirektion Aachen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Aachen in Form eines Drei-Sparten-Theaters geführt. Der Theaterbetrieb verfügt über drei Spielstätten: Großes Haus (bis zu 870 Plätze je nach Bestuhlung), Kammerspiele (165 Plätze) und Mörgens (99 Plätze). Daneben wird das Spiegelfoyer mit max. 150 Plätzen z. B. für kammermusikalische Aufführungen genutzt.
Dies sind Ihre Aufgaben:
- Fertigung und Instandsetzung von Theaterdekorationen aller Art
- Möbelbau sowie Sonderbauten
- Kunststoffbearbeitung
- Maschinenführung, Anlagenführung/bedienung
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Schreiner*in, Tischler*in
- handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten
- eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
- Ein Führerschein wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das bieten wir:
- unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit 20-30 Stunden/Woche
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Sie genießen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie z.B. Rheinische Zusatzversorgungskasse und Jobticket
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches IX finden Beachtung.
Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 15.04.2023 per Mail an theaterpersonal@mail.aachen.de (im Dateiformat pdf); beachten Sie hierzu bitte die Hinweise zur sicheren Datenübermittlung bei der Stadt Aachen. Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Kasalo, Tel. 0241/4784-325 gerne zur Verfügung. Bei tarif- und arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung, Frau Jülicher, Tel. 0241/4784-445.
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.