Büste im Theaterfoyer
Die Büste Karajans wurde am 29.11.2023 dem Stadtmuseum Aachen (Centre Charlemagne) übergeben. Das Stadtmuseum plant eine groß angelegte Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen im Jahre 2025. Die historische Aufarbeitung der NS-Zeit, die Teil der Ausstellung werden wird, sieht auch vor, Herbert von Karajans sehr kritische Rolle im NS-Regime zu seiner Aachener Zeit dezidiert darzulegen. Das Theater Aachen bekennt sich zu seiner historischen Verantwortung, stützt sich auf die einschlägige wissenschaftliche Forschung und zieht entsprechende Konsequenzen, auch wenn dies im Einzelfall schmerzhaft ist und kritische Reaktionen hervorruft.
Die frisch renovierte Büste von Wolfgang Amadeus Mozart, die vor Karajans im Theaterfoyer hing, wurde am 5.9.2023 gefunden und bereichert nun den Büstenreigen von Johann Wolfgang von Goethe über Ludwig van Beethoven und Friedrich Schiller.
Für die Jubiläumsspielzeit (24.25) soll eine Leo-Blech-Büste einen festen Platz im Theater Aachen finden. Dem jüdischen Komponisten und Dirigenten Leo Blech aus Aachen wurde während der NS-Zeit seine Ehrenmitgliedschaft am Theater entzogen. Das Theater Aachen hat in den letzten Jahren sein Œuvre wiederentdeckt und einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Die Ehrenmitgliedschaft wurde ihm 2022 posthum wieder verliehen.