ab 22.03.25 // 19:00 Uhr // Großes Haus

Das Portal

  • von Nis-Momme Stockmann
 
 Das Portal
© Thomas Aurin

Zurück im Großen Haus ab dem 29.03.

La Bohème

#pressestimme:
»Tolle Ensembleleistung des Theaters Aachen in Puccinis 'La Bohème'«
Grenzecho
In der Mitte ein großer Holztisch, an ihm sitzen vier Männer mit dem Rücken zum Publikum gedreht sie gucken zu einer Frau in der Mitte. Um die Frau herrum stehen viele Menschen. Im Hintergrund ist ein zerfallenes Haus
© Thilo Beu

#pressestimme:

Baumeister Solness

»Ein hervorragendes Ensemble!«
Aachener Zeitung
Baumeister Solness
© MATTHIAS BAUS

#pressestimme:

Orphée aux enfers

»Das alles ist so wunderbar lustig und originell.«
Aachener Zeitung
Ein Mann in einem großen Pelzmantel mit einem roten Dreizack steht vor dem Dachteil des Theaters. Auf ihm sitzen sehr viele in weiß gekleidete Menschen. Der Mann mit dem Pelzmantel hält den Menschen in weiß eine Printe hin. Die Menschen auf den Dach gucken die Printe sehnsüchtig an
© Thomas Aurin

#pressestimme:

Oppenhoff. Mohren. Cohn

»ein mutiger, richtiger und wichtiger Versuch des Theater Aachen zum alten und neuen Thema Faschismus. Mit Musik von Malcolm Kemp.«
Aachener Zeitung

Eine schwarze Figur im Vordergrund. Hinter ihr sind zwei Personen. Sie stehen mit den Händen auf den Knien gebückt zueinander. Hinter ihnen ist ein blauer Vorhang. Überall ist Nebel
© Thilo Beu

#pressestimme:

Unser Deutschlandmärchen

»glänzend gespielter, spritziger und tief berührender Abend. Möge er lange auf dem Spielplan stehen.« nachtkritik
 
Eine Kneipe im Hintergrund. Vier Personen vor ihr. Links steht ein Mann der die Frau neben sich stolz anguckt. Die Frau guckt etwas perplext. Rechts neben ihr sitzt ein Mann auf dem Boden, er guckt angeekelt nach vorne. Neben ihm steht eine weitere Frau. Sie guckt angeekelt nach vorne
© Thilo Beu

#pressestimme

Der blaue Vogel

»durchweg bezaubernd.«
Theater pur

Zwei Personen in einem dunklen Raum. Sie halten Händchen und schreien ängstlich. Über ihrem Kopf hängen verschiedene Gegenstände
© Annemone Taake

Das wird schön:

Am 27. Januar beginnen Bauarbeiten rund um unser schönes Theater, aber keine Sorge:

Der Spielbetrieb geht natürlich ohne Einschränkung weiter und wir bleiben für Sie erreichbar!

© Matthias Baus
 ↦ 200 Jahre Theater Aachen - Wir feiern Jubiläum!

 

Nennung in der Kategorie Opernhaus des Jahres:

 

»Das Theater Aachen strahlt bis nach Belgien und Frankreich aus mit modernem Musiktheater und gekonnter Operette.«


Sabine Weber, Opernwelt Kritikerumfrage Spielzeit 23.24

Die nächsten Premieren


02.05.25 
von Leo Meier
10.05.25 

Oper in zwei Akten von Xavier Montsalvatge

Text von Néstor Luján

In einer Bearbeitung von Albert Guinovart und in der deutschen Übersetzung von Mechthild von Schoenebeck

31.05.25 

Ein Straßenoratorium

von und mit Schorsch Kamerun mit Chormusik von Sebastian Schwab
07.06.25 

Dramma lirico in vier Akten von Giuseppe Verdi

Text von Francesco Maria Piave nach dem Roman »Hernani« von Victor Hugo

Mehr


Die nächsten Konzerte


Ab 04.04.25 

Stimmungsvolle Barockmusik im Aachener Ludwigforum

Ab 06.04.25 

»Jrenzelues zesame« – Grenzenlos zusammen

Ab 11.04.25 

Das Konzert der Blechbläser:innen des Sinfonieorchester Aachen

Ab 27.04.25 

Au banan! – Ausdruck des Erstaunens

Mehr