#pressestimme:

Der Untergang des Hauses Usher

»Ein buntes Horror-Vergnügen nach Edgar Allan Poe.«
Aachener Zeitung

Der Untergang des Hauses Usher
© Annemone Taake

23.01. / 20:00 Uhr / Kammer

KammerJazz: METEORS

↦ »Das Next Level der urbanen Polyphonie«
WDR 3

 
KammerJazz: METEORS
© sascha@srheker.de

#pressestimme:

The Indian Queens

»...das ist ausdrücklich eine Empfehlung, mal wieder ins Theater zu gehen.«
Aachener Zeitung

vor einem Metallkreuz steht eine junge Frau als Madonna verkleidet. Auf Ihrer Brust prangt ein großes rotes leuchtendes Herz.
© Matthias Baus

#pressestimme

Der blaue Vogel

»durchweg bezaubernd.«
Theater pur

Der blaue Vogel
© Annemone Taake

#neu:

Juchuu! Theater-Merch!

  • Tassen, Taschen, Plakate u.v.m.: Entdecken Sie unsere Merchandise-Artikel.
  • Ab sofort an der Theaterkasse!
Juchuu! Theater-Merch!

#pressestimme:

Die Zauberflöte

»Märchenhafte Familienunterhaltung«
Concerti
 
Die Zauberflöte
© Matthias Baus

#pressestimme:

Sagen Sie jetzt nichts! - Eine Loriot-Hommage

»Für Loriot-Fans aus Aachen und Umgebung ist das auf jeden Fall ein Muss.«
WDR 5
 
Sagen Sie jetzt nichts!  -  Eine Loriot-Hommage
© Matthias Baus
 ↦ Wir feiern Geburtstag: Das Theater wird 200 Jahre alt! Feiert mit uns, wir freuen uns auf euch!

 

Nennung in der Kategorie Opernhaus des Jahres:

 

»Das Theater Aachen strahlt bis nach Belgien und Frankreich aus mit modernem Musiktheater und gekonnter Operette.«


Sabine Weber, Opernwelt Kritikerumfrage Spielzeit 23.24

Die nächsten Premieren


17.01.25 
nach dem Roman von Dinçer Güçyeter
18.01.25 

Musiktheaterstück über Haltung und Widerstand von Florian Fischer und Kerstin Grübmeyer

mit Musik von Malcolm Kemp

Uraufführung

08.02.25 

Orpheus in der Unterwelt

Opéra-bouffon in zwei Akten von Jacques Offenbach, Text von Hector Crémieux und Ludovic Halévy
15.03.25 
von Katharina Grosch nach Henrik Ibsen
22.03.25 
von Nis-Momme Stockmann

Mehr


Die nächsten Konzerte


Ab 18.01.25 

"Seascapes" - In Kooperation mit der RWTH Aachen

Ab 23.01.25 

Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren

Ab 23.01.25 
METEORS
Ab 26.01.25 

Hochamt im Dom zu Aachen

Ab 16.02.25 

Ömmer jet Nöits – Immer etwas Neues

Mehr


Nachruf


Mit großer Trauer nimmt das Theater Aachen Abschied von Jutta Kröhnert, einer außergewöhnlichen Theaterpersönlichkeit, die über Jahrzehnte hinweg die freie Kulturszene geprägt und bereichert hat. Ihr unermüdliches Engagement, ihre Leidenschaft für die Kunst und ihre Fähigkeit, Menschen für das Theater zu begeistern, hinterlassen Spuren, die weit über die Stadtgrenzen hinausreichen.

Jutta Kröhnert war eine Vermittlerin des Theaters in seiner reinsten Form: als Raum des Austauschs, der Begegnung und der Inspiration. Besonders durch die alle zwei Jahre stattfindenden Schultheatertage, die sie mit Herz und Verstand prägte, hat sie eine neue Generation an die Bühne herangeführt und sie für die Magie des Theaters begeistert.

Wir verlieren mit ihr eine unermüdliche Kämpferin für die Kultur, deren Herzblut und Hingabe uns allen ein Vorbild bleiben werden.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freunden und all jenen, die sie in ihrem reichen und bewegenden Leben berührt hat.

Das Theater Aachen