Vermittlungsangebote


...bei der Vermittlungsabteilung!

Das sind wir: Katrin Eickholt (Theatervermittlung) und Darya Motebassem (Musiktheatervermittlung). Schön, dass ihr/Sie den Weg zu uns gefunden habt/haben! Bei uns gibt es Antworten auf alle Fragen rund um Workshops, Theater-Clubs, Mitmachprojekte aller Art, Angebote für Ihre Klasse, die Kindergartengruppe, deine Nachmittagsgestaltung! Eben alles für alle - von Junior bis Senior -, die schon immer ein Bisschen Theaterluft schnuppern wollten!

Neugierig geworden? Fragen zu unserem Angebot beantworten wir gern per Mail: vermittlung@mail.aachen.de

Wir freuen uns von ihnen/Euch zu hören.

Katrin Eickholt & Darya Motebassem

Co-Working-Foyer

Genug vom Homeoffice und einsamem Vor-Sich-Hinarbeiten? Wir schaffen Raum für entspanntes Arbeiten in kreativer Atmosphäre. Die Türen zum Foyer und die Bar sind tagsüber für alle geöffnet, die dort arbeiten oder einfach nur Theaterluft schnuppern wollen.

Work in Progress

Einmal kurz vor der Premiere hinter die Kulissen schauen und miterleben, wie eine Inszenierung entsteht – gerne! Für Probenbesuche kurz vor der Premiere machen wir die Türen auf und laden das Publikum ein, »Work in Progress« von ausgewählten Proben und Produktionen mitzuerleben. Termine entnehmen Sie bitte dem Monatsspielplan.Sneak Preview Ins Theater gehen, ohne zu wissen, was kommt? Wie aufregend! Bei der »Sneak Preview« sehen Sie exklusiv neue Stücke, bevor sie Premiere haben, und genießen es, überrascht zu werden. Im Anschluss freuen sich die Beteiligten über den Austausch mit ihren Test- zuschauer:innen. Termine entnehmen Sie bitte dem Monatsspielplan.

All-Agers-Club

»All-Agers« ist ein Spielclub für Men- schen aller Altersgruppen, die mehr über das Theater erfahren und selbst auf der Bühne stehen wollen.

Backstage-Club

Neuproduktionen als Erste sehen, Künstler:innen des Theater Aachen exklusiv treffen und diskutieren: Der »Backstage-Club« bietet Menschen zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit, kostenlos Proben im Musiktheater und Schauspiel zu erleben und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

Shared Reading

Wann haben Sie sich zuletzt ein Buch vorlesen lassen – oder selbst vorgelesen? Und wie oft darüber mit anderen gesprochen und sich ausgetauscht? »Shared Reading« wurde vor mehr als 15 Jahren von Dr. Jane Davis entwickelt und wird seitdem erfolgreich in Großbritannien und Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Es wird als besondere Art des gemeinsamen Lesens erlebt – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.

Hausbesuche der Intendanz

Sie möchten den Spielplan und das Profil des Theaters gerne aus erster Hand erfahren? Dann buchen Sie einen Haus- besuch mit Intendantin Elena Tzavara, die dazu noch einen Überraschungsgast mitbringt. Laden Sie Ihre Freund:innen und Angehörigen ein, und bei einem Abendessen oder Nachmittagskaffee ab sechs Personen aufwärts bekommen Sie einen individuellen Einblick in unser Programm.

Einführungen & Nachgespräche

Mit kostenlosen Einführungen bieten wir 30 Minuten vor jeder Vorstellung einen Einblick in unsere Arbeit. Regelmäßig sind die Einführungen in Einfacher Sprache gehalten und damit für alle zugänglich. In Nachgesprächen mit den Beteiligten einer Produktion wollen wir mit Ihnen, dem Publikum, in den Dialog kommen, Ihre Eindrücke erfahren und Ihre Fragen beantworten.

Barrieren abbauen

Ab der kommenden Spielzeit ist Barrierefreiheit ein neuer Schwerpunkt am Theater Aachen. Mit mehrsprachigen Übertiteln, Audiodeskription bei ausge- wählten Vorstellungen und regelmäßigen »Relaxed Performances« wollen wir in Zukunft auf möglichst viele Bedürfnisse unserer Zuschauer:innen eingehen und immer weiter vorhandene Barrieren abbauen.

Theater Aachen goes RWTH

Mit kleineren Interventionen und Flashmobs in der Mensa, spannenden Late-Night-Formaten auf dem Campus oder besonderen Angeboten für Studie- rende der RWTH stellen wir uns und unser Programm vor, laden in unser neues Co-Working-Foyer ein und sind neugierig auf wachsende Kooperationen.
Unsere Theatervermittlung freut sich auf Sie!

↦ Schauspiel
katrin.eickholt@mail.aachen.de


↦ Konzert & Musiktheater
darya.motebassem@mail.aachen.de

Wir öffnen unsere Bühnen, unsere Proberäume und unsere Werkstätten!

Bei Probenbesuchen, Gesprächen mit Künstler:innen oder Backstage- Führungen lernt Ihr das Theater hautnah kennen. Oder Ihr wagt Euch selbst auf die Bühne und entwickelt eigene Performances! Mit Workshops und Nachgesprächen bringen wir die vielfältige Welt des Theaters direkt ins Klassenzimmer, die Aula, das Gemeindehaus oder das Vereinsheim. Alle unsere Angebote sind kombinierbar und kostenlos. Und wenn Ihr eigene Ideen habt: Sprecht uns an, wir freuen uns darauf, sie mit Euch umzusetzen!

Workshops, Führungen, Probenbesuche, Materialien

Unsere Angebote machen das Theater- erlebnis für Schulklassen und andere Gruppen noch intensiver. Gerne stellen wir ein individuelles Programm zusammen, das folgende Bausteine enthalten kann:

  • Workshops zur Vor- und Nachbereitung bei uns im Theater oder bei Euch
  • Probenbesuche und Gespräche mit Künstler:innen
  • Führungen durch die Werkstätten und das Theatergebäude
  • Materialien, Texte und musikalisch-szenische Spielideen zur Einführung in die Produktionen und zur freien Verwendung im Unterricht.

Sing! Aktionstag Oper

Einen halben Tag lang Oper – egal, ob Ihr Euch schon auskennt oder Neuland betretet. Lernt Opernsänger:innen persönlich kennen und werdet selbst aktiv. Das genaue Programm stimmen wir gerne auf Eure Wünsche hin ab. Für alle Altersgruppen!

Premier League

Mit Eurer ganzen Klasse könnt Ihr eine Produktion Eurer Wahl aus Musiktheater und Schauspiel begleiten. Vom sensiblen Anfangsprozess bis zur Premiere seid Ihr als »Premierenklasse« dabei und erhaltet einen exklusiven Einblick in die Arbeit vor, auf und hinter der Bühne!

Rhapsody in School!

Gemeinsam mit unserem Kooperations- partner »Rhapsody in School« realisieren wir Besuche unserer Sänger:innen an Aachener Schulen in Vorbereitung auf einen gemeinsamen Opernbesuch.
www.rhapsody-in-school.de

Familienvorstellungen

Ausgewiesene Familienvorstellungen werden von uns im Spielplan gekennzeichnet und dies nicht nur bei den jährlichen Familienstücken! Kinder (bis 18 Jahre) erhalten 10€-Tickets auf allen Plätzen.

Kinderbetreuung am Wochenende

Ohne Kinder an ausgewählten Wochenenden ins Theater gehen und sie dennoch gut betreut wissen? Kein Problem. Wir kümmern uns gerne um eine Betreuung im Theater und gestalten gemeinsam mit den Kindern einen kreativen Raum.

Krabbelkonzerte

Die Krabbelkonzerte gehören zu den beliebtesten Vermittlungsformaten des Theater Aachen. Unsere Allerkleinsten erhalten hier die Möglichkeit, sich zur klassischen Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen!
↦ Für alle ab 0 Jahren
↦ Spiegelfoyer

Sitzkissenkonzerte

Musiker:innen des Sinfonieorchester Aachen erwecken Bilderbuch-Geschichten zum Leben. Es wird erzählt, musiziert, gebastelt und es werden Instrumente ausprobiert!
↦ Für alle ab 3 Jahren ↦ Spiegelfoyer

Familienkonzerte

Spannende Geschichten, große Bühne und großes Orchester: Unsere Familienkonzerte laden auf sinnliche und spielerische Weise ein in die Welt der Klassik.
↦ Für alle ab 6 Jahren
↦ Großes Haus

Jugendkonzerte

Selbst als Musiker:in im Orchester spielen oder lieber Videospiel-Musik vom Zuschauerraum aus lauschen? Die Jugendkonzerte für alle ab 12 Jahren sind ein Erlebnis zwischen berühmten Klassikern und Klangwelten zwischen Mausklicks und Controller-Rhythmen.
↦ Für alle ab 12 Jahren
↦ Großes Haus

Mitmach-Konzerte

Werdet Teil unseres Orchesters oder singt mit unserem Chor – unter
dem Motto »#mitmachen« sind alle eingeladen, dabei zu sein!