Jobs & Praktika


Vielen Dank für Ihre Begeisterung für unser Opern- und Schauspielensemble! Derzeit sind alle Stellen in unserem Ensemble vollständig besetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Initiativbewerbungen aufgrund der hohen Anzahl nicht im Detail beantworten können.

Du interessierst dich für ein Schulpraktikum am Theater Aachen? Dann bist du hier richtig!

Uns erreichen täglich viele Bewerbungen - aber leider können wir nur wenige Plätze anbieten. Deswegen schreib uns per E-Mail rechtzeitig eine Bewerbung.

Wir bieten Schulpraktika in folgenden Abteilungen an: Theatervermittlung// Kommunikation, Theaterschneiderei, Beleuchtung, Bühnenplastik// Bühnenmalerei, Schreinerei an. Im Bereich Maske und Schauspiel können wir leider keine Schulpraktika anbieten. Auch kann es immer sein, dass eine bestimmte Abteilung in einem Zeitraum keine Kapazität für ein Praktikum hat.

Bitte sende deine Bewerbung per Mail an vermittlung@mail.aachen.de.

Deine Bewerbung sollte enthalten:

  • Persönliche Daten (Name, Alter, Kontaktdaten, Schule)
  • Den genauen Zeitraum deines Praktikums
  • Deine Interessen und warum du ans Theater Aachen möchtest
  • Deinen Abteilungswunsch

Uns erreichen täglich mehrere Bewerbungen. Bitte habe deswegen etwas Geduld, bis wir uns bei dir melden.

Wichtig: Im Bereich der Spielzeitferien (Juli-September) bieten wir keine Praktikumsplätze an. Darüber hinaus vergeben wir nur Plätze für einen Praktikumszeitraum ab zwei Wochen und können nur Bewerber:innen aus der Städteregion Aachen annehmen.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Aachen, im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien gelegen, ist eine mittelgroße Stadt mit hoher Lebensqualität. Sie ist geprägt von internationaler Vielfalt durch zahlreiche Studierende aus allen Kontinenten und einer reichhaltigen Stadthistorie, die sich durch die reizvolle Altstadt mit dem weltberühmten Dom widerspiegelt.

Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist ein Dreispartenhaus mit den Kunstgattungen Musiktheater, Schauspiel und Konzert. Das Theater Aachen verfügt über drei interne Spielstätten (Großes Haus mit 723 Plätzen, Kammer mit 149 Plätzen, Mörgens mit 99 Plätzen) sowie dem Eurogress als Ort der Sinfoniekonzerte (mit 1700 Plätzen).

Das Theater Aachen unter seiner Intendantin Elena Tzavara setzt auf spartenübergreifende, vielgestaltige Inhalte und Formate. Das Programm umfasst pro Spielzeit etwa 10 Schauspiel- und 7 Musiktheaterproduktionen, 8 Sinfonie- und zahlreiche Sonderkonzerte an externen Spielstätten. Darüber hinaus gibt es Reihen mit LiederAbenden, Kammermusik und Jazzkonzerten sowie mit partizipativen Formaten in der Spielstätte Mörgens. Ein zentrales Anliegen ist die Vernetzung mit externen Partnern in der Stadt und der Region. So bilden etwa Kooperationen mit unterschiedlichen Kulturakteuren der Stadt, Projekte an externen Spielorten sowie Gastspiele einen wesentlichen Bestandteil des künstlerischen Programms.

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen für die Spielzeit 2025/2026 (ab sofort bzw. nach Vereinbarung) für die neue geschaffene Position eine

Künstlerische Produktionsleitung, insbesondere für Sonderprojekte.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von künstlerischen Formaten, vor allem von Gastformaten im Haus sowie von Gastspielen an externen Spielstätten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Formaten/Reihen
  • Erstellung von Produktionsplänen in Abstimmung mit dem Chefdisponenten und der Technischen Direktion
  • Kommunikation mit externen Partnern und Gewerken
  • Vorbereitung und Durchführung von Vorsingen und Vorsprechen

Wir bieten

  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld mit engagierten, kreativen und vielseitigen Teams
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex „Mörgens“ des Theaters befinden sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Büros
  • Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Aachen (rund 260.000 Einwohner:innen) in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien
  • Weiterbildungs- und Sportangebote der Stadt Aachen, Job-Ticket, Vermögenswirksame Leistungen und Fahrradleasing
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer

Sie bringen mit

  • fundierte Kenntnisse der künstlerischen und bühnentechnischen Betriebsabläufe am Theater, ähnlicher Kulturstätten oder Festivals, z. B. aus den Bereichen Produktionsleitung, Regieassistenz oder Künstlerisches Betriebsbüro
  • Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten und Organisationstalent
  • Gute Kenntnisse üblicher Software (Outlook, Word, Excel)
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit, sowohl im direkten Kontakt wie auch in schriftlicher Form
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und selbstständiges Handeln sowie die Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten

Rahmenbedingungen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).

Die Stadt Aachen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Aachen fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (zusammengefügt in ein PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 26.02.2025 an:

René Dase (Künstlerischer Betriebsdirektor)
rene.dase@mail.aachen.de

Oder

René Dase
Theater Aachen
Hubertusstraße 2-6
52064 Aachen

Für inhaltliche Fragen oder für Informationen zum Theater wie auch zu Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen René Dase gerne zur Verfügung.

Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Leitung Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Aachen, im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien gelegen, ist eine mittelgroße Stadt mit hoher Lebensqualität. Sie ist geprägt von internationaler Vielfalt durch zahlreiche Studierende aus allen Kontinenten und einer reichhaltigen Stadthistorie, die sich durch die reizvolle Altstadt mit dem weltberühmten Dom widerspiegelt.

Das Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist ein Dreispartenhaus mit den Kunstgattungen Musiktheater, Schauspiel und Konzert. Seit der Spielzeit 23.24 setzt Intendantin Elena Tzavara in ihrer Programmatik auf spartenübergreifende, vielgestaltige Inhalte und Formate. Das Theater Aachen verfügt über drei interne Spielstätten (Großes Haus mit 723 Plätzen, Kammer mit 149 Plätzen, Mörgens mit 99 Plätzen) sowie den Eurogress als Ort der Sinfoniekonzerte (mit 1700 Plätzen).

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen ab der Spielzeit 2025.26 (ab August 2025) eine engagierte Leitung Marketing und Kommunikation (m/w/d).

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Strategische Leitung und operative Steuerung der Bereiche Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Marketingstrategien zur Zuschauendengewinnung und Publikumsbindung
  • Verantwortung für die Mediaplanung, insbesondere Print- und Online-Medien, inklusive Social Media und Website-Management
  • Controlling, Monitoring und Analyse von Marketingmaßnahmen
  • Pflege und Ausbau von Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Partner:innen
  • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen und Networking-Events
  • Leitung eines motivierten Teams mit derzeit 2 Mitarbeitenden und enge Zusammenarbeit mit der Intendanz und den künstlerischen Sparten

Wir bieten:

  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld mit engagierten, kreativen und vielseitigen Teams
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex „Mörgens“ des Theaters befinden sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Büros
  • Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Aachen (rund 260.000 Einwohner:innen) in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien
  • Weiterbildungs- und Sportangebote der Stadt Aachen, Job-Ticket, Vermögenswirksame Leistungen und Fahrradleasing
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Marketing, Kommunikationswissenschaft, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im kulturellen oder künstlerischen Bereich
  • Kenntnisse im Marketingmanagement, ein ausgeprägtes Gespür für aktuelle Trends und Entwicklungen sowie einen sicheren Umgang mit Content-Management-Systemen, Social Media sowie den branchentypischen Anwendungen und Tools zur Contenterstellung
  • Ausgeprägte Teamführungskompetenz sowie kommunikative Stärke und Verhandlungsgeschick
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort sowie Sicherheit im Umgang mit Sprache und im Verfassen unterschiedlicher Textsorten
  • Kreativität, Engagement, Flexibilität und die Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Leidenschaft für die Kunst- und Kulturszene und den Wunsch, das Theater Aachen als unverzichtbaren Bestandteil der Stadtgesellschaft weiterzuentwickeln

Rahmenbedingungen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).

Die Stadt Aachen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Aachen fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (zusammengefügt in ein PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 17.02.2025 an:

Frau Thanh Tran (Leitung Personal)
theaterpersonal@mail.aachen.de 

Oder per Post an:
Frau Thanh Tran
Theater Aachen
Hubertusstraße 2-6
52064 Aachen

Für inhaltliche Fragen oder Informationen zum Theater stehen Ihnen Ursula Schelhaas (ursula.schelhaas@mail.aachen.de oder 0241-4784-428) und zum Bewerbungsverfahren die Leitung Personal, Frau Thanh Tran (s.o.), gerne zur Verfügung.

Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Aachen, im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien gelegen, ist eine mittelgroße Stadt mit hoher Lebensqualität. Sie ist geprägt von internationaler Vielfalt durch zahlreiche Studierende aus allen Kontinenten und einer reichhaltigen Stadthistorie, die sich durch die reizvolle Altstadt mit dem weltberühmten Dom widerspiegelt.

Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist ein Dreispartenhaus mit den Kunstgattungen Musiktheater, Schauspiel und Konzert. Seit der Spielzeit 23.24 ist Elena Tzavara Intendantin und setzt in ihrer Programmatik auf spartenübergreifende, vielgestaltige Inhalte und Formate. Das Theater Aachen verfügt über drei interne Spielstätten (Großes Haus mit 723 Plätzen, Kammer mit 149 Plätzen, Mörgens mit 99 Plätzen) sowie dem Eurogress als Ort der Sinfoniekonzerte (mit 1700 Plätzen).

Das Theater Aachen zeigt mit seinen jährlich 8-10 Schauspiel-Produktionen ein breit aufgestelltes Programm, das von Klassikern bis zu Neuer Dramatik. Die oft auch musikalischen Produktionen stellen häufig regionale Bezüge her, um das Theater Aachen als Theater in und für die Stadt erlebbar werden zu lassen und mit Geschichte und Gesellschaft der Stadt in einen lebendigen künstlerischen Austausch zu treten.

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen für die Spielzeit 2025/2026 (ab dem 25. August 2025) eine:n

Dramaturg:in für die Sparte Schauspiel

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Produktionsdramaturgie für die Sparte Schauspiel sowie spartenübergreifende Projekte
  • Mitarbeit bei der Spielplangestaltung
  • Verfassen von Ankündigungs-, Presse- und Antragstexten sowie Redaktion von Programmheften
  • Gestaltung und Moderation von Einführungen, Nachgesprächen. Matineen sowie weiteren Vermittlungsformaten
  • Konzeption und Betreuung von Zusatzprogrammen

 

Wir bieten

  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld mit engagierten, kreativen und vielseitig aufgestellten Teams
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex „Mörgens“ des Theaters befinden sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Büros
  • Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Aachen (rund 260.000 Einwohner:innen) in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien
  • Fort- und Weiterbildungsangebote der Stadt Aachen; Job-Ticket
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer

 

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Dramaturgie, Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft o. ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Dramaturg:in ist wünschenswert
  • Ausgeprägte Kenntnisse der (Theater-)Literatur für alle Altersstufen
  • Gutes Sprachverständnis und exzellente schriftliche wie mündliche Ausdruckssicherheit
  • Gute Vernetzung in der deutschsprachigen Theaterlandschaft sowie Kontakte zu Regisseur:innen, Schauspieler:innen, Videokünstler:innen, Autor:innen und Theaterverlagen sind wünschenswert
  • Engagement, Flexibilität und selbstständiges Handeln sowie die Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Leidenschaft fürs Theater und Lust, gemeinsam mit der künstlerischen Leitung zeitgemäßes und ansprechendes Theater für die Aachener Stadtgesellschaft mit ihren diversen Communities weiterzuentwickeln

Rahmenbedingungen:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).

Die Stadt Aachen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Aachen fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

 Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (zusammengefügt in ein PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 16.02.2025 an:

Frau Thanh Thran (Leitung Personal)
theaterpersonal@mail.aachen.de

Oder

Frau Thanh Tran
Theater Aachen
Hubertusstraße 2-6
52064 Aachen

Für inhaltliche Fragen oder für Informationen zum Theater wie auch zu Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Leitung Personal, Frau Thanh Tran, gerne zur Verfügung.

Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Wir suchen geübte Chorsänger:innen
Für unser Straßenoratorium »Place Publique«

  • Community-Chor-Casting: am 12. Januar 2025, 14-15:30 Uhr

Für das Straßenoratorium suchen wir Aachener Sänger:innen, die speziell komponierte Chorlieder über Aachens Geschichten und Mythen singen, und die Frage nach dem Zusammenleben im öffentlichen Raum stellen wollen. Mitzubringen sind Chorerfahrung und die Lust, gemeinsam mit anderen zu singen und aufzutreten.

Mit dem Regisseur und Performer Schorsch Kamerun

Proben- & Aufführungstermine

Chorproben ab 07.02.2025 - 18:30–21:00 Uhr.
Weitere Probentermine: 14.02., 21.02., 07.03.+08.03., 21.03., 28.03., 04.04.+05.04., 11.04, 25.04., 02.05., 09.05.2025, 16.05., 17.05.
Intensive Probenphase: 19.05.-30.05.2025
Aufführungen: 31.05., 06.06. & 13.06.2025
Melde dich an bis zum 10. Januar unter:
julia.bartsch@mail.aachen.de
 (Bitte Name, Alter, Singerfahrung angeben)

Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist ein Dreispartenhaus mit den Kunstgattungen Musiktheater, Schauspiel, Konzert. Seit der Spielzeit 23.24 ist Elena Tzavara Intendantin und setzt in ihrer Programmatik auf spartenübergreifende, vielgestaltige Inhalte und Formate. Der Opernchor unter der Leitung von Chordirektor Jori Klomp wirkt bei bis zu sechs Opernproduktionen sowie ausgewählten Konzertprogrammen mit.

Das Theater Aachen sucht für seinen Opernchor ab 01.03.2025 einen 1. Tenor in Vollzeit.
Wir suchen einen teamfähigen Chorsänger mit einer ausgeglichenen Stimme, starker lyrischer Mittellage, guter Höhe und sehr guter musikalischer Auffassungsgabe.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Gesangsstudium
  • vollständige Beherrschung der deutschen Sprache
  • Bereitschaft zur Übernahme kleinerer solistischer Aufgaben ist wünschenswert

Vorsingen:

  • Das Vorsingen ist für den 14.02.2024 vorgesehen.
  • Vorsingtermine werden ausschließlich auf Einladung vergeben. Die Einladungen werden ab dem 01.02.2024 verschickt.
  • Vorzubereiten sind:
    • Pflichtarie: Un aura amorosa (Ferrando, »Così fan tutte«)
    • 2 Arien nach Wahl (eine auf Deutsch)
    • Chorstellen (werden mit der Einladung per E-Mail zugeschickt)
  • Ablauf:  
    • Runde: Pflichtarie, eine Wahlarie und Chorstellen
    • Runde: Zweite Wahlarie, Chorstellen (auch im Ensemble) und Vom-Blatt-singen + Gespräch

Rahmenbedingungen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach NV Bühne (SR Chor). Die Vergütung erfolgt nach Chorgagenklasse 2b.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung:
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, idealerweise inklusive zwei Audiodateien oder Links zu zwei Aufnahmen, sind (bitte zusammengefügt in einem PDF) bis zum 09.02.2024 zu richten an: 

Julia Bartsch (julia.bartsch@mail.aachen.de)

oder an
Theater Aachen
z.H. Julia Bartsch
Hubertusstr. 2-6
52064 Aachen

Gerne steht Ihnen unser Künstlerischer Betriebsdirektor René Dase (rene.dase@mail.aachen.de) bei Rückfragen zur Verfügung.

Fahrtkosten zu dem Vorsingen können leider nicht erstattet werden.

Unsere Datenschutzverordnung finden Sie hier zum Download: Datenschutzhinweis_Theater Aachen