Wasser!

Eine Aktion inspiriert von der Produktion „The Indian Queens“ am Theater Aachen
Unterstützt von dem Ökologiezentrum Aachen e.V., dem Institut für die Europäische Stadt e.V., aachenstricktschön

Elisenbrunnen – 16:00 – 18:00 Uhr

»Wann fließt das Wasser endlich wieder frei?«

In der Neuinszenierung der Semi-Oper »The Indian Queens« steht das Wasser im Zentrum einer neuen Erzählung, die die Autorinnen Carlina Derks Bustamante und Natalia Ortiz des »Colectivo Yama« aus Ecuador nach einem Stück des Barockkomponisten Henry Purcell zu einer großen barocken Fabel mit Schauspiel, Gesang und Musik erweitern. Eine universelle Erzählung über die Anführerinnen des indigenen Widerstands in den Anden und am Amazonas, die eigentlichen Heldinnen des Stückes. Colectivo Yama beschäftigt sich schon länger mit den Frauen und ihrem Widerstand gegen illegalen und legalen Bergbau und die Verschmutzung ihres Lebensraumes.

 

Auch in Aachen spielt das Wasser eine entscheidende Rolle – als Standortvorteil schon zur Zeit der Römer und von Karl dem Großen – aber auch heute. In einer Aktion treffen die Künstlerinnen des Colectivo Yama auf Initiativen aus Aachen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema »Wasser!« auseinandersetzen.

In einer Ausstellung präsentiert das Institut für Europäische Stadt e.V. künstlerische Konzepte zur zur Gestaltung von nachhaltigen Trinkbrunnen. Das Ökologie-Zentrum Aachen e.V., der sich für Umweltbelange in Aachen einsetzt, präsentiert Ergebnisse der Spurensuche nach den verborgenen Aachener Bächen. Wie ein solcher Fluss in Aachen aussehen könnte, verdeutlicht der 30 Meter lange »Strickfluss«, gestaltet von aachenstricktschön. Und wo könnte man sich besser zu diesem Thema austauschen, als am zentralen Quell der Stadt Aachen: dem Elisenbrunnen. Eine Aktion zum Thema Wasser, mit kleinen künstlerischen Interventionen von Schüler:innen der Viktoriaschule Aachen und von Colectivo Yama.

Ökologie-Zentrum Aachen e.V. (https://oekologie-zentrum-aachen.de/publikationen/ )
Institut für die Europäische Stadt e.V. (https://www.europaeische-stadt.com/ )
Aachenstrickstschön (https://www.aachenstricktschoen.de/)