Klangkörper Festival: Sinfonieorchester Aachen und Jugendsinfonieorchester Aachen

Programm:

Jugendsinfonieorchester Aachen:

Franz Schubert: Ouvertüre C-Dur »im italienischen Stil« D 591
Carl Maria von Weber: Andante und Rondo ungarese für Fagott und Orchester op. 35
Arturo Márquez: »Conga del Fuego Nuevo«

Fagott: Chenyang Gao
Musikalische Leitung: Alexander Scherf

Pause 

Sinfonieorchester Aachen:

Anno Schreier: Sinfonia amorosa e giocosa
I Poco lento
II Con moto
III Vivace
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
I Adagio molto – Allegro con brio
II Larghetto
III Scherzo. Allegro
IV Allegro molto

Musikalische Leitung: Generalmusikdirektor Christopher Ward

Das Jugendsinfonieorchester Aachen und das Sinfonieorchester Aachen eröffnen das Klangkörper Festival mit einer abwechslungsreichen und internationalen Mischung von Klassik bis Moderne: Schuberts Ouvertüre »Im italienischen Stil« huldigt der damals in Wien grassierenden Rossini-Mode. Webers Andante und Rondo ungarese basiert dagegen kurioserweise auf einem polnischen Volkslied. Die »Conga del Fuego nuevo« ist neben der »Danzón No. 2« Arturo Márquez' meistgespieltes Werk – der »feurige« Titel verspricht nicht zuviel...
 
Anno Schreiers »Sinfonia amorosa e giocosa« ist ein Auftragswerk des Mozartfests Würzburg. Typisch Mozartschen Begleitfiguren werden hier zum Ausgangsmaterial für eine Sinfonie, die Gelöstheit und Heiterkeit mit Ernst und Tiefe verbindet. Beethovens »Zweite« schließlich ist die Sinfonie, in der Beethoven »seinen« Orchesterklang erstmals realisieren konnte: »Der Klang hat mehr Fülle, Gewicht und Profil und ist von einer beispiellosen Intensität« (Jan Caeyers).
 

Viele Ensembles bereichern die Stadt mit ihrer Musik. Zum Jubiläum schafft das erste Klangkörper Festival wertvolle Synergien: Das Sinfonieorchester Aachen, das Jugendsinfonieorchester Aachen und die Klangkörper der RWTH bringen gemeinsam an einem Juli-Wochenende die Stadt und das Theater zum Klingen.

… noch mehr zu feiern: Kunst & Musik
Als Auftakt zum Klangkörper Festival des Theater Aachen kommt es zur Uraufführung eines Werkes des Komponisten Anno Schreier am 9. Juli 2025, anlässlich des 100. Geburtstags des Sammlers Peter Ludwig in der Ludwig Stiftung selbst, mit jungen Instrumentalist:innen des Inda Gymnasiums Aachen. Eine Kooperation zwischen der Peter und Irene Ludwig Stiftung, dem Inda Gymnasium und dem Sinfonieorchester Aachen.

taa_klangkörper_logo_links_rz 

Infos

Ort Großes Haus

Besetzung am 10.07.25, 19:00 Uhr

Musikalische Leitung Sinfonieorchester Aachen Christopher Ward
Musikalische Leitung Jugendsinfonieorchester Aachen Alexander Scherf

Jugendsinfonieorchester Aachen
Sinfonieorchester Aachen
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe © Sandra Borchers
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe © Sandra Borchers
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe © Sandra Borchers
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe © Sandra Borchers
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe
Das Jugendsinfonieorchester bei der Probe © Sandra Borchers
Sinfonieorchester Aachen
Sinfonieorchester Aachen © Sandra Borchers
Sinfonieorchester Aachen
Sinfonieorchester Aachen © Sandra Borchers
Sinfonieorchester Aachen
Sinfonieorchester Aachen © Sandra Borchers
Sinfonieorchester Aachen
Sinfonieorchester Aachen © Sandra Borchers