Ein Choose-your-own-song-Book für allevon Sarah Fartuun Heinze und Hannes Kapsch
Krieg, Klima, Krisen: Die Welt fühlt sich unsicher an. Weil sie unsicher ist. Wo gibt es Räume für radikale Freundlichkeit und Sanftheit? Also einladende, gemeinsam gestaltete Orte, die Zuversicht geben? Vielleicht in der Musik? Zusammen mit jungen Menschen aus Aachen und unter dem Motto »Das Wichtigste ist, dass es allen gut geht – alles andere erwächst daraus« – gehen Sarah Fartuun Heinze und Hannes Kapsch alias »SFHKverse« auf die Suche nach den Klängen der Fürsorglichkeit. Sind sie laut? Leise? In Dur oder Moll, elektrisch, mit Geigen oder ganz anders? Welchen Unterschied macht mein Handeln, mein Klang, mein Spiel – für mich und für andere? In vielseitigen gemeinsam gestalteten Begegnungen entsteht ein Songbook, das die Spielanleitung bildet für immer neue klingende Quests und Missionen.Unter dem Label »SFHKverse« sind Sarah Fartuun Heinze und Hannes Kapsch das Studio für partizipative Musik/Theater & Game-Galaxien. Mit Expertisen in Digitalität, Musik, kultureller Bildung, Performance, Regie und Animation erschaffen sie analoge und / oder digitale Spieleinladungen auf der Suche nach vielgestaltigen Multiversen zum gemeinschaftlichen Entdecken und Begegnen.