Der Garten der Lüste

von Fiston Mwanza Mujila

Ein europäischer Intellektueller entwirft den Garten Eden neu: als Zufluchtsort, an dem alle Ungleichheiten unserer heutigen Welt ein Ende haben sollen. Wie sieht diese Utopie aus? Warum möchte ein Mensch die Rolle des Erlösers spielen? Und wie wird das Experiment enden?

»Grenzen schwärmen aus, kreuzen, vermehren und verviel- fachen sich; Grenzen wachsen zwischen Religionen, Sprachen, Kulturen ... Grenzen, die mit Schlaflosigkeit und Unsicherheit spielen. Daher ist ein großer Garten dringend notwendig, um alle Barrieren und Barrikaden zu beseitigen« – so erträumt es sich Werner, der Erfinder dieses Gartens. Doch sobald seine Fantasie sich verwirklicht hat und alle atemlos zu diesem Ort aufbrechen, werden die Grenzen verriegelt und nur für Auserwählte geöffnet. Fiston Mwanza Mujila ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen der afrikanischen Diaspora im deutschsprachigen Raum. Geboren und aufgewachsen in der Demokratischen Republik Kongo, lebt und arbeitet er seit zehn Jahren als Autor, Dozent, Performer und Kurator in Graz. Sein ebenso politischer wie komischer und sinnlicher Theatertext kommt in der Inszenierung der Autorin und Regisseurin Antigone Akgün auf die Bühne.

Ort

Kammer

Besetzung am 05.01.24, 20:00 Uhr

Bühne und Kostüme Vitalia Gordeeva
Video David Gerards
Licht Manuel Michels
Sounddesign Christian Freund
Dramaturgie Sara Gabor

Der Garten zieht an, verzaubert, stiehlt die Gefühle, das Gewissen, sogar die Erinnerungen.