»ACH!« – Ein Kleist-Porträt

Soloabend mit Jonas Dumke

Eigentlich liest er nicht so gerne lange, schnörkelige Texte. Bis ihm Kleist in die Finger fällt, dessen Sprache ihn unbemerkt über Stunden in einen Zustand versetzt, in dem er die Welt um sich vergisst. Wie konnte das passieren?
Basierend auf Briefen und literarischen Texten des Autors nimmt Schauspieler Jonas Dumke uns mit auf seine persönliche Reise zu Heinrich von Kleist, mit einer Hommage an seine Sprache und sein Leben. Auch die Kriegserlebnisse des jungen Soldaten Kleist und der gemeinsame Suizid mit Henriette Vogel fehlen nicht in diesem Solo-Abend über einen Wortgewaltigen, dem die Wörter letztlich im Halse stecken blieben. »ACH!« wurde erstmals an der HKB Theater in Bern produziert und kommt nun auch in Aachen auf die Bühne.

Hinweis für Epileptiker: Bei dieser Veranstaltung werden Stroboskopeffekte eingesetzt, die bei bestimmten Bildfrequenzen unter Umständen epileptische Anfälle auslösen.

#pressestimmen:

»Dumke entwirft wie ein Kaleidoskop das Lebensbild Heinrich von Kleists, steigt ein in dessen Chaos.«
Aachener Zeitung
 
»Gestenreich beweist Dumke tiefes Verständnis für die Spannungen, die Kleist heimsuchen, während gleichzeitig die Poesie Raum fordert. Textkaskaden, brillant gesprochen, steigern sich bis zur Raserei.«
Aachener Zeitung
 

»Es ist ein kompromissloses und absolut persönliches Solo. Die Grenze zwischen der Figur Kleist und dem agierenden Menschen auf der Bühne verschwimmt durch das Spiel zwischen Distanz und Identifikation.«
Theater der Zeit

 
»Dumke verfügt über darstellerische Überzeugungskraft, Kleists Sehnsucht nach Lebenssinn prägt den Körper, die Motorik.«
Aachener Zeitung
 
»Das intensive Porträt eines Zerrissenen.«
Aachener Zeitung

Infos

Ort Mörgens
Dauer 01:00 Stunden, ohne Pause
Alter Für alle ab 14 Jahren

Besetzung am 06.12.23, 20:00 Uhr

Mentorat Lukas Bangerter
Dramaturgische Beratung Kerstin Grübmeyer
von und mit Jonas Dumke
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen
Jonas Dumke © Ben Zurbriggen