Sarah Antonia Rung, geboren in Hamburg, studierte an der dortigen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kostümbild. Nach ihrer Zeit als Ausstattungsassistentin am Theater Aachen arbeitete sie am deutschen Nationaltheater Weimar und seit 2017 als freie Bühnen- und Kostümbildnerin. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Hasko Weber entstanden Ausstattungen für das Schauspiel »Homo faber« am Theater Chemnitz und das Tanzstück »On the edge« am Landestheater Eisenach. Es folgten Kostümarbeiten für »A Clockwork Orange« und »Tosca « am Deutschen Nationaltheater Weimar. Mit den Regisseuren Otto A. Thoss und Markus Fennert entstanden u.a. Arbeiten wie »Frühlings Erwachen« in Weimar, »Hedwig and the angry inch« in Karlsruhe sowie für »Das Original« am Theater Rudolstadt und zuletzt »Gretchen 89ff« (Bühne und Kostüme) am Theater Chemnitz mit Regisseurin Katka Kurze. Eine intensive fortwährende Zusammenarbeit entwickelte sich mit der Regisseurin Geertje Boeden, u.a. am Theater Vorpommern, an der tfn Hildesheim, der Staatsoperette Dresden und dem Gerhart-Hauptmann Theater Görlitz. Zuletzt erarbeiteten sie »Boys from Syracuse« am Theater Erfurt, »L’elisir d’amore« am Staatstheater Darmstadt und »Wiener Blut« am Volkstheater Rostock. »Die Zauberflöte« ist ihre erste gemeinsame Arbeit am Theater Aachen.