Aus einer Familie von professionellen Musikern aus Kiew stammend, begann Olha Dondyk schon früh mit dem Erlernen von Klavier und Violine. 2019 startete sie ihr Chordirigat-Studium an der Glier Kyiv Academy of Music und tauchte in die reiche Chortradition ihres Heimatlandes ein. Ihre frühen Erfahrungen als Leiterin eines Kinderchors legten den Grundstein für ihre Erfolge. Im Januar 2022 übernahm Dondyk an der Nationalen Philharmonie der Ukraine eine wichtige Rolle als Assistenzdirigentin und Solistin im Chormusical »Kai und Gerda« von Andriy Bondarenko, was ihr Engagement für das Dirigieren widerspiegelt. Ihr Studium mit Schwerpunkt Orchesterdirigat begann sie 2022 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln unter Prof. Alexander Rumpf. Nebenbei tritt sie im Duo mit Oksana Dondyk bei Konzerten auf, das dem deutschen Publikum die ukrainische Musik und Kultur näherbringt. Ihr Debut gab sie im Januar 2024 mit dem Rotterdamer Philharmonieorchester bei einem Konzert zur Unterstützung der Ukraine, was ihren Weg für eine internationale Dirigentenkarriere bereitete. Im März 2024 erreichte Dondyk das Halbfinale im 3. internationalen Dirigentenwettbewerb La Maestra in Paris und ist nun Mitglied der La Maestra Academy.
Klangkörper Festival: Carbon Ensemble