Nola Friedrich

→ Schauspiel

Nola Friedrich
© Matthias Baus

Die Schauspielerin Nola Friedrich wurde 1997 in Mülheim an der Ruhr geboren. Bevor sie 2019 ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Bern aufnahm, spielte sie am Rottstr. 5 Theater in Bochum, in der freien Gruppe »Ensemble Zwanzigfuenfzehn« und am Theater Oberhausen. In der Spielzeit 17.18 arbeitete sie als Regieassistentin am Theater Freiburg. Während ihres Studiums war sie 2021 im Rahmen des Studiosemesters Teil des Ensembles der Bühnen Bern. 2022 gastierte sie in der Inszenierung »Draußen vor der Tür« am Theater Freiburg. Sie arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen Andrij Zholdak, Hanna Müller, Sara Ostertag und Stef Lernous zusammen. Ab der Spielzeit 23.24 ist sie Ensemblemitglied am Theater Aachen.

Wirkt mit bei

Lady Tartuffe – von StuhlerKoslowski

200 Minuten Theater Aachen: Im Dienste der »Volksgemeinschaft« – Historische Doku-Serie über das Theater

Das Portal – von Nis-Momme Stockmann

Der blaue Vogel – von Maurice Maeterlinck

Die Möwe – von Anton Tschechow

Unser Deutschlandmärchen – nach dem Roman von Dinçer Güçyeter

Weihnachtskonzert – Jelöcksellich Chressfest! – Frohe Weihnachten!

Der blaue Vogel: Luc Schneider, Thomas Hamm, Nola Friedrich
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Thomas Hamm, Nola Friedrich © Annemone Taake
Drei Personen die durch den Nebel laufen. In der Mitte steht eine Frau mit einem grünen Kleid. Sie hat eine Federboa über dem Kopf und hält einen Kerzenhalter in der linken Hand. Rechts neben ihr läuft eine weitere Frau. Diese Trägt einen grauen Mantel und guckt angestrengt zur Seite. Hinter den beiden steht ein Mann, der einen pinken Blazer trägt. In seiner rechten Hand hält er einen Hut. Vor ihm steht ein großer Koffer auf dem ein Sack liegt. Der Mann blickt angestrengt nach vorne
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Furkan Yaprak, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Sechs Personen stehen in einem Haus. In der Mitte stehen eine Frau und ein Mann die dabei sind, sich zu unterhalten. Hinter der Frau steht eine weitere die den beiden dabei zuguckt. Hinter dieser Frau sitzt eine weitere die verwundert schaut. Links von ihnen steht eine weitere Frau.
Lady Tartuffe: Petya Alabozova, Elke Borkenstein, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Vier Personen stehen an einem gedeckten Tisch. Einer von ihnen steht nach hinten gebeugt und hält seinen Kopf in den Nacken. In seiner Hand hält er eine Fritte die er zu seinem geöffneten Mund führt. Die anderen drei Personen schauen ihm dabei zu. Am Tisch sitzt eine weitere Person dessen Gesicht nicht zu erkennen ist, da sie eine Zeitung davorhält. Eine Frau richtet eine Kamera auf den Mann mit der Fritte
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luise Berndt, Jonas Dumke, Luc Schneider, Shehab Fatoum © Thomas Aurin
Im Hintergrund steht ein Haus, welches die Form einer Tasche hat. Vor dem Haus sitzen neun Personen in einem Halbkreis auf Stühlen. Sie sind alle im Schlafanzug gekleidet. Sie blicken alle in die Mitte.
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Luise Berndt, Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Auf der Bühne steht eine Treppe auf der weiße Decken liegen. Auf der Treppe stehen fünf Personen die alle am reden sind. Neben der Treppe stehen vier weitere Personen, sie sind auch dabei zu sprechen.
Lady Tartuffe: Luise Berndt, Elke Borkenstein, Luc Schneider, Irina Popova, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Furkan Yaprak, Elke Borkenstein
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Furkan Yaprak, Elke Borkenstein © Thomas Aurin
Ein Bild von oben auf zwei hockende Personen. Rechts hockt eine Frau mit einem Kaninchengemälde im Arm. Sie scheint zu sprechen. Links von ihr hockt ein Mann mit einer Kiste im Arm. Sie beiden hocken in einem Haus neben einer Treppe. Von vorne wird eine Kamera auf die beiden gehalten.
Lady Tartuffe: Jonas Dumke, Nola Friedrich © Thomas Aurin
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak © Thomas Aurin
Im Hintergrund steht ein Haus. Etwas weiter davor am Bühnenrand sitzen drei Personen im Nachthemd. Sie halten alle einen Eisenbecher in der Hand und gucken glücklich.
Lady Tarttuffe: Luise Berndt, Furkan Yaprak, Nola Friedrich © Thomas Aurin
Fünf Personen die in einer Reihe vor einem blauen Vorhang stehen. Sie haben alle einen blauen Schleier auf dem Kopf und gucken verdutzt nach vorne. Der ganz rechtsstehende Mann hält seinen Finger nach oben und ruft etwas aus
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Jonas Dumke, Luise Berndt, Shehab Fatoum © Thomas Aurin
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider, Thomas Hamm
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider, Thomas Hamm © Annemone Taake
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider © Annemone Taake
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Nola Friedrich
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Nola Friedrich © Annemone Taake
Deutschlandmärchen: Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich
Deutschlandmärchen: Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Shehab Fatoum, Furkan Yaprak
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Shehab Fatoum, Furkan Yaprak © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak © Thilo Beu
Die Burg der Assassinen: Elke Borkenstein, Nola Friedrich
Die Burg der Assassinen: Elke Borkenstein, Nola Friedrich © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Mona Luana Schneider, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich
Die Burg der Assassinen: Mona Luana Schneider, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Torsten Borm, Elke Borkenstein, Nola Friedrich, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Torsten Borm, Elke Borkenstein, Mona Luana Schneider © Annemone Taake
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Shehab Fatoum
Die Burg der Assassinen: Nola Friedrich, Shehab Fatoum © Annemone Taake
Die Kunst der Freude: Janina Sachau, Nola Friedrich, Luise Berndt, Benedikt Voellmy, Torsten Borm, vorn: Marlina Adeodata Mitterhofer
Die Kunst der Freude: Janina Sachau, Nola Friedrich, Luise Berndt, Benedikt Voellmy, Torsten Borm, vorn: Marlina Adeodata Mitterhofer © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Hermia Gerdes, Furkan Yaprak (hinten), Luise Berndt (vorn), Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel, Torsten Borm, Marlina Adeodata Mitterhofer, Benedikt Voellmy, Janina Sachau
Die Kunst der Freude: Hermia Gerdes, Furkan Yaprak (hinten), Luise Berndt (vorn), Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel, Torsten Borm, Marlina Adeodata Mitterhofer, Benedikt Voellmy, Janina Sachau © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Luise Berndt, Hermia Gerdes, Nola Friedrich, Marlina Adeodata Mitterhofer, Furkan Yaprak, Torsten Borm, Benedikt Voellmy
Die Kunst der Freude: Luise Berndt, Hermia Gerdes, Nola Friedrich, Marlina Adeodata Mitterhofer, Furkan Yaprak, Torsten Borm, Benedikt Voellmy © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Luise Berndt (hinten), Hermia Gerdes (hinten), Nola Friedrich (vorn), Marlina Adeodata Mitterhofer (vorn)
Die Kunst der Freude: Luise Berndt (hinten), Hermia Gerdes (hinten), Nola Friedrich (vorn), Marlina Adeodata Mitterhofer (vorn) © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luise Berndt
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luise Berndt © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Nola Friedrich (liegend), Marlina Adeodata Mitterhofer
Die Kunst der Freude: Nola Friedrich (liegend), Marlina Adeodata Mitterhofer © Thomas Aurin
Was ist dein Lieblingsort in Aachen?
Meine Dachterrasse.
 
Mit wem würdest du gerne mal zu Abend essen?
Mit einem Zugvogel! Was die schon alles erlebt haben müssen…
 
Welchen Beruf hättest du in einem Paralleluniversum?
Wenn ich mein 7-jähriges Ich fragen würde, wäre ich wohl ein Mix aus Dachdeckerin und Trapezkünstlerin geworden.
 
Warum machst du Theater?
Das ist, glaube ich, familienbedingt..