→ Stipendiat:innen der Theaterinitiative
Bereits bevor sie im Alter von acht Jahren in den Kinderchor des Theaters von La Monnaie aufgenommen wurde erhielt Maria Portela Larisch Klavier- und Geigenunterricht. Bald erhielt sie ihren ersten Gesangsunterricht bei Eunice Arias, bevor sie 2015 ihr Studium am IMEP (Namur, Belgien) aufnahm. Nachdem sie 2016 in die Chorakademie von La Monnaie (MM Academy) aufgenommen wurde, sang Maria Portela Larisch seitdem die Rollen der un'Apparizione in Verdis »Macbeth«, un Pâtre in Faurés »Pénélope« sowie Mála Bystrouska in Janáceks »Foxie! Das schlaue Füchslein«.Dies gab ihr die Möglichkeit, mit Dirigenten wie Michel Plasson, Antonello Macacorda, Alain Altinoglu, Paolo Carignani, Hervé Niquet, Ben Glassberg Frost und Regisseuren wie Andrea Breth, Romeo Castellucci und Christophe Coppens zu arbeiten. Seit 2018 studiert Maria Portela Larisch an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Christoph Prégardien, wo sie 2022 ihren Master in Lied abschloss. Derzeit setzt sie ihr Studium bei Prof. Kai Wessel fort.Im Jahr 2023 gewann sie den ersten Preis des Internet-Liedwettbewerbs der HfMT Köln im Duo mit Jou-an Chen. Maria Portela Larisch ist Mitglied von Cantus Portugueses und Gründungsmitglied des Trios Gilu, mit dem sie ihre erste Solo-CD (Garland - 16 Lieder für Sopran, Violine und Harfe) aufgenommen hat. Ihre besondere Liebe gilt der Kammermusik, der zeitgenössischen Musik und der Improvisation.
In der Spielzeit 24.25 ist sie als Teilstipendiatin der Theaterinitiative in mehreren Produktionen am Theater Aachen zu sehen.
Orphée aux enfers – Opéra-bouffon in zwei Akten von Jacques Offenbach, Text von Hector Crémieux und Ludovic Halévy