Lucien Strauch

→ Dramaturgie, Regie

Lucien Strauch
© Matthias Baus

Lucien Strauch studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin und Frankfurt a. M. und war an der Berliner Volksbühne, Opéra de Lyon, La Monnaie/De Munt Brüssel, Ruhrtriennale, Wiener Festwochen, Théâtre Vidy-Lausanne und für das Theatertreffen der Berliner Festspiele tätig. Seine Arbeitspraxis umfasst sowohl Stückentwicklungen und experimentelle Musiktheater-Formate als auch klassisches Opernrepertoire. Zuletzt entstand am Berliner Ensemble »Fremder als der Mond« mit Texten von Bertolt Brecht und Musik von Hanns Eisler u.a. Als freier Autor schreibt Lucien Strauch für Theater der Zeit. Er war Stipendiat der Dramaturgischen Gesellschaft und Jury-Mitglied des ITI-Preises 2024. Ab der Spielzeit 23.24 ist er Dramaturg für Schauspiel und Musiktheater am Theater Aachen.

Wirkt mit bei

Das Leben ein Clown – von Charlotte Lorenz und Jakob D'Aprile

Der Untergang des Hauses Usher – Ein Schauerstück mit Texten von Edgar Allan Poe und Wilke Weermann

Die Möwe – von Anton Tschechow

fünf minuten stille – von Leo Meier

La Bohème – Oper in vier Akten von Giacomo Puccini

Lady Tartuffe – von StuhlerKoslowski

Place Publique – von und mit Schorsch Kamerun mit Chormusik von Sebastian Schwab

Warum machst du Theater?
Kann nicht gut Nein sagen

Was ist dein Lieblingsort in Aachen?
NEESS Kiosk, Victoriastraße