Luc Schneider

→ Schauspiel

Luc Schneider
© Matthias Baus

Der Schauspieler Luc Schneider ist in Potsdam und Berlin aufgewachsen und studierte von 2017 bis 2021 Schauspiel an der UdK Berlin. Er war Mitglied im Jugendtheater P14 der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz. Projekte führten ihn u.a. ans Berliner Ringtheater, die Volksbühne Berlin, Kampnagel Hamburg und an die Drachengasse Wien, er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen Katharina Grosch, Hermann Schmidt-Rahmer, Theresa Thomasberger, Pablo Lawall und Rebekka David. Luc Schneider ist auch in Funk und Fernsehen tätig und mag Laurie Anderson und Monty Python. Seit der Spielzeit 23.24 ist Luc Schneider Ensemblemitglied am Theater Aachen und hat in »Hamlet« »Vom Fischer und seiner Frau«, »Das Leben ein Clown« und »Lady Tartuffe« gespielt.

Wirkt mit bei

Das Leben ein Clown – von Charlotte Lorenz und Jakob D'Aprile

Das Portal – von Nis-Momme Stockmann

Der blaue Vogel – von Maurice Maeterlinck

fünf minuten stille – von Leo Meier

Lady Tartuffe – von StuhlerKoslowski

Oppenhoff. Mohren. Cohn – mit Musik von Malcolm Kemp

Vom Fischer und seiner Frau – Musikalisches Märchen von Katharina Grosch und Malcolm Kemp

Auf der Bühne steht eine Treppe auf der weiße Decken liegen. Auf der Treppe stehen fünf Personen die alle am reden sind. Neben der Treppe stehen vier weitere Personen, sie sind auch dabei zu sprechen.
Lady Tartuffe: Luise Berndt, Elke Borkenstein, Luc Schneider, Irina Popova, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Nola Friedrich, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak
Lady Tartuffe: Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Irina Popova, Nola Friedrich, Luise Berndt, Luc Schneider, Jonas Dumke, Petya Alabozova, Furkan Yaprak © Thomas Aurin
Ein dunkler Hintergrund, vor ihm sitzen drei Personen auf einem Sofa. In der Mitte sitzt ein Mann mit einem großen blauen Rock und einen großen Spitzen Hut. In seiner Hand ein Zauberstab. Links neben ihm sitzt ein Mann in einem hell-blauen Polohemd in seiner Hand ein laptop. Er guckt den Mann in der mitte überrascht an. Rechts von dem Mann sitzt eine Frau. In ihrer Hand ein Handy. Sie schaut den Mann in der Mitte verwundert an
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Thomas Hamm, Nola Friedrich © Annemone Taake
zwei Personen die in Alltagsklamotten gekleidet sind stehen Rücken an Rücken. Der rechte von ihnen guckt ängstlich nach oben. von der Linken Person sieht man nur den Hinterkopf. Im Hintergrund sitzt ein Mann in einem blauen Gewand. Auf seinem Kopf trägt er einen großen Hut.
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider, Thomas Hamm © Annemone Taake
Zwei Personen in einem dunklen Raum. Sie halten Händchen und schreien ängstlich. Über ihrem Kopf hängen verschiedene Gegenstände
Der blaue Vogel: Nola Friedrich, Luc Schneider © Annemone Taake
Zwei Personen die auf einer silbernen Coach sitzen. Sie lehen aneinander und gucken zufrieden nach vorne. Auf dem Boden liegt dreck
Der blaue Vogel: Luc Schneider, Nola Friedrich © Annemone Taake
Eine schwarze Figur im Vordergrund. Hinter ihr sind zwei Personen. Sie stehen mit den Händen auf den Knien gebückt zueinander. Hinter ihnen ist ein blauer Vorhang. Überall ist Nebel
Oppenhoff: Luc Schneider, Luise Berndt, Benedikt Voellmy © Thilo Beu
Zwei in Beige gekleidete Personen die sich innig umarmen. Hinter ihnen ein Vorhang der mit einem Strandlandschaft bedruckt ist
Oppenhoff: Anastasia Kostur, Luc Schneider © Thilo Beu
Das Bild zeigt eine Bühne mit mehreren Personen. Es strahlen Lichtquellen, die von oben und hinten strahlen und die Personen als Silhouetten erscheinen lassen. Die Kleidung der Figuren ist schlicht, in gedeckten Farben gehalten, und die Atmosphäre vermittelt eine ernsthafte oder nachdenkliche Stimmung. Im Hintergrund steht eine Band
Oppenhoff: Benedikt Voellmy, Jonas Dumke, Luise Berndt, Torsten Borm, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf, Anastasia Kostur © Thilo Beu
Das Portal: Furkan Yaprak, Benedikt Voellmy, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf, Stefanie Rösner
Das Portal: Furkan Yaprak, Benedikt Voellmy, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf, Stefanie Rösner © Thomas Aurin
Das Portal: Nola Friedrich, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf
Das Portal: Nola Friedrich, Luc Schneider, Philipp Manuel Rothkopf © Thomas Aurin
Das Portal: Benedikt Voellmy, Tim Knapper, Luc Schneider – im Hintergrund Stefanie Rösner
Das Portal: Benedikt Voellmy, Tim Knapper, Luc Schneider – im Hintergrund Stefanie Rösner © Thomas Aurin
Das Portal: Benedikt Voellmy, Luc Schneider, Jonas Dumke, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich, Tim Knapper
Das Portal: Benedikt Voellmy, Luc Schneider, Jonas Dumke, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich, Tim Knapper © Thomas Aurin
Im Hintergrund steht ein Haus, welches die Form einer Tasche hat. Vor dem Haus sitzen neun Personen in einem Halbkreis auf Stühlen. Sie sind alle im Schlafanzug gekleidet. Sie blicken alle in die Mitte.
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Luise Berndt, Elke Borkenstein, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Furkan Yaprak, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Vier Personen stehen an einem gedeckten Tisch. Einer von ihnen steht nach hinten gebeugt und hält seinen Kopf in den Nacken. In seiner Hand hält er eine Fritte die er zu seinem geöffneten Mund führt. Die anderen drei Personen schauen ihm dabei zu. Am Tisch sitzt eine weitere Person dessen Gesicht nicht zu erkennen ist, da sie eine Zeitung davorhält. Eine Frau richtet eine Kamera auf den Mann mit der Fritte
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luise Berndt, Jonas Dumke, Luc Schneider, Shehab Fatoum © Thomas Aurin
Sechs Personen stehen in einem Haus. In der Mitte stehen eine Frau und ein Mann die dabei sind, sich zu unterhalten. Hinter der Frau steht eine weitere die den beiden dabei zuguckt. Hinter dieser Frau sitzt eine weitere die verwundert schaut. Links von ihnen steht eine weitere Frau.
Lady Tartuffe: Petya Alabozova, Elke Borkenstein, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luc Schneider, Irina Popova, Jonas Dumke © Thomas Aurin
Als Hintergrund eine Unterwasserwelt. Vorne in der Mitte stehen 3 Personen. Die Linke ist als Krabbe verkleidet, die Person in der Mitte ist als Butt verkleidet. Die Rechte Person ist als Gummiente verkleidet. Rechts hinter ihnen stehen ein Mann und eine Frau die große Pelzfüße Tragen. Sie beide haben Anglermützen auf ihrem Kopf.
Vom Fischer und seiner Frau: Jelena Raki´c, Benedikt Voellmy, Luc Schneider,Marlina Adeodata Mitterhofer,Furkan Yaprak © Annemone Taake
Hintergrund ist eine Unterwasserwelt. Vorne steht ein Mann im Gummienten Kostüm der zu reden scheint
Vom Fischer und seiner Frau: Luc Schneider © Annemone Taake
Rechts stehen zwei Personen im Clownskostüm. Einer von ihnen blickt verwirrt nach vorne. Die andere steht lachend neben ihm. Etwas weiter weg von ihnen links steht eine Frau in Jeans, Bluse und Korsett. Sie lächelt und blickt nach vorne. Links von ihr steht ein Mann. Er ist trägt ein Clownskostüm und steht gebückt mit den Händen auf den Knien und blickt nach unten.
Das Leben ein Clown: Jonas Dumke, Carolina Braun, Stefanie Rösner, Luc Schneider © Annemone Taake
Im Hintergrund stehen Tore. Vor ihnen stehen vier Stühle auf denen jeweils ein Clown sitzt. Die Clowns unterhalten sich
Das Leben ein Clown: Jonas Dumke, Luc Schneider, Stefanie Rösner, Thomas Hamm © Annemone Taake
Eine kleine pastell grüne Küche. Hinter dem Herd steht ein Mann mit Clownschminke und einen Lila Hemd. Darüber trägt er eine schwarze Schürtze und hält einen Kochlöffel in der Hand. Vor dem Herd hockt ein weiterer mann im Clownskostüm, der dem Mann mit der Schürtze etwas hinhält. Links daneben steht eine Frau im Clownskostüm. Sie trägt eine orangene Perrücke mit zwei Zöpfen. Links neben ihr steht eine Frau in Jeans, Bluse und weißem Korsett. Sie lehnt an der Küche und guckt unglücklich. Rechts von der Küche steht ein weiterer Mann im weißen Clownskostüm. Er guckt unglücklich
Das Leben ein Clown: Carolina Braun, Stefanie Rösner, Jonas Dumke, Luc Schneider, Thomas Hamm © Annemone Taake
Ein Mann im Clownskostüm. Vor ihm steht ein Kleiderständer an dem ein glitzerndes Kostüm hängt. Er bestaunt das Kostüm. Einer seiner Arme steckt in dem Ärmel des Kostüms
Das Leben ein Clown: Luc Schneider © Annemone Taake
Das Leben ein Clown: Luc Schneider
Das Leben ein Clown: Luc Schneider © Annemone Taake
Das Leben ein Clown: Jonas Dumke, Luc Schneider
Das Leben ein Clown: Jonas Dumke, Luc Schneider © Annemone Taake
Das Leben ein Clown: Jonas Dumke, Luc Schneider
Das Leben ein Clown: Jonas Dumke, Luc Schneider © Annemone Taake
Das Leben ein Clown: Stefanie Rösner, Jonas Dumke, Luc Schneider
Das Leben ein Clown: Stefanie Rösner, Jonas Dumke, Luc Schneider © Annemone Taake
Fünf Personen die in einer Reihe vor einem blauen Vorhang stehen. Sie haben alle einen blauen Schleier auf dem Kopf und gucken verdutzt nach vorne. Der ganz rechtsstehende Mann hält seinen Finger nach oben und ruft etwas aus
Lady Tartuffe: Nola Friedrich, Luc Schneider, Jonas Dumke, Luise Berndt, Shehab Fatoum © Thomas Aurin
Das Portal: Furkan Yaprak, Benedikt Voellmy, Philipp Manuel Rothkopf, Luc Schneider
Das Portal: Furkan Yaprak, Benedikt Voellmy, Philipp Manuel Rothkopf, Luc Schneider © Thomas Aurin
Wo fühlst du dich zu Hause?
In meinen Knochen

Mit wem würdest du gerne mal zu Abend essen?
Mit dir, du Pupsknopf

Welchen Beruf hättest du in einem Paralleluniversum?
Punk-Rock

Warum machst du Theater?
Um zusammen mit anderen Menschen in einem Raum zu erkunden, was es bedeuten kann, Mensch zu sein