Line Lerho

Line Lerho, geboren 1983 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, wuchs zweisprachig (Deutsch/Französisch) auf und absolvierte ihre Ausbildung an der internationalen Theaterschule Lassaâd in Brüssel. 2009 wurde sie nach einem Seminar über autobiografisches Theater bei Marcel Cremer, dem Gründer des AGORA Theaters, festes Ensemblemitglied am Theater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Dort spielte sie in Inszenierungen von Regisseuren wie Marcel Cremer, Fatma Gierretz, Kurt Pothen, Ania Michaelis, Joe Roets und Felix Ensslin. Von 2013 bis 2018 übernahm sie zudem die künstlerische Co-Leitung des internationalen »TheaterFests« der AGORA.

Seit 2021 arbeitet Line Lerho als freischaffende Schauspielerin und Künstlerin an verschiedenen Theaterprojekten und Stückentwicklungen. Zu ihren jüngsten Projekten gehören Arbeiten mit der Compagnie la peau de l'autre, dem AGORA Theater unter der Regie von Simon Windisch, sowie eine Eigenproduktion mit der Regisseurin Ulrike Günther, die im Juni 2024 zur Gründung des Künstler:innen-Kollektivs LUKSWERK führt. Aktuell ist sie in der Produktion »The Indian Queens« am Theater Aachen als Gast engagiert.

Wirkt mit bei

The Indian Queens – nach John Dryden & Robert Howard

Ein dunkles Bühnenbild, im Hintergrund der Chor im Schatten, im Vordergrund eine Darstellerin als Bär verkleidet, liegend. Hinter ihr eine Darstellerin im Rock mit Jaguarmaske, stehend.
The Indian Queens: Mitglieder des Opernchores Aachen & Extrachores Aachen, Bettina Scheuritzel, Puah Kriener, Evelyn Grünwald, Line Lerho © Matthias Baus
Auf dem Bild, im Vordergrund: Ein Schauspieler ganz in weiß, mit barocker Perücke und Pumphosen und geweißeltem Gesicht. Der Geist des Komponisten Purcell. Schemenhaft im Hintergrund, zwei Darsteller:innen in indigenen Gewändern, als personifiziertes Wasser.
The Indian Queens: Philipp Manuel Rothkopf, Line Lerho, Evelyn Gründwald © Matthias Baus
Zwei Frauen, zum Fuße eines großen Stahlkreuzes. Die vordere kniet seitlich nach rechts gewandt und wendet den flehenden Blick nach rechts vor sich, die Andere sitzt auf einer Stufe vor dem Kreuz, den Blick eindringlich nach vorn gewandt, den Oberkörper leicht vorgebeugt.
The Indian Queens: Evelyn Grünwald, Line Lerho © Matthias Baus
Zwei Frauen in indianischer Kleidung setzen einem Mann in heller barocker Kleidung, der zwischen ihnen kniet, einen Hirschkopf auf, neben dem Mann, links, liegt ein Bärenkopf. Rechts vor dem Mann liegt eine Frau, seitlich mit dem Gesicht nach vorn. Sie ist mit einer braunen Satindecke zugedeckt, rechts von ihr sitzt eine Frau auf dem Boden, sie stützt den vorgebeugten Oberkörper auf den Armen ab, sie trägt eine Jaguarmaske.
The Indian Queens: Evelyn Grünwald, Philipp Manuel Rothkopf, Line Lerho, Bettina Scheuritzel, Puah Kriener © Matthias Baus
Eine Frau, bis zur Hüfte sichtbar links vorn im Bild auf einer dunklen Bühne. Sie ist barock gekleidet, hat rote Kriegsbemalung im Gesicht und hält sich einen Bärenkopf vor die Brust, schräg hinter ihr (unscharf) steht eine Frau auf einem Podest. Sie trägt die traditionelle Kleidung einiger Bevölkerungsgruppen aus den Anden, inklusive eines Huts.
The Indian Queens: Opernchor Aachen & Extrachor Aachen, Bettina Scheuritzel, Line Lerho © Matthias Baus
Eine Dunkle Bühne, im Hintergrund ein Lichtkreis. Man erkennt nur Schemen, lediglich vor dem Lichtkreis steht eine Frau mit Hut auf einem Podest, die Hände in die Hüften gestemmt.
The Indian Queens: Ensemble; hinten: Line Lerho, Evelyn Grünwald; vorn: Bettina Scheuritzel, Puah Kriener © Matthias Baus