Larisa Akbari

→ Ensemble, Musiktheater

Larisa Akbari © Matthias Baus
© Matthias Baus

Larisa Akbari, geboren in Russland, studierte am staatlichen Konservatorium Kazan/Russland und war Finalistin des ersten Internationalen Mikhailovs-Gesangswettbewerbs in Russland. Nach einem zweijährigen Engagement am Stadttheater Tscheboksary/Russland setzte sie ihr Master-Studium in Deutschland an der Musikhochschule Köln/Aachen bei Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr fort. Sie absolvierte unterschiedliche Meisterkurse, u.a. bei Edita Gruberova und Luana DeVol. Ihr Debüt in Deutschland gab sie am Schlosstheater Celle in der Produktion »Die Entführung aus dem Serail« als der Konstanze. Weitere Gastverträge führten sie an die Oper Bonn und schließlich an das Theater Aachen, wo sie im Frühling 2016 die Partie der Blonde in der Produktion »Entführung aus dem Serail« sang. Seit 2017 arbeitet sie eng mit der Klassischen Philharmonie Bonn zusammen. In der Spielzeit 17.18 sang sie Violetta in »La Traviata« und Donna Anna in »Don Giovanni« am Theater Aachen. In der Spielzeit 18.19 war sie als Violetta bei der Wiederaufnahme »La Traviata«, als Juliette in »Roméo et Juliette« von Charles Gounod und als Fiordiligi in »Cosi fan tutte« zu hören. In der Spielzeit 19.20 war sie als Lisa in »Pique Dame« von P. Tchaikowski zu erleben. Und zuletzt in Brittens »A Midsummer Night's Dream«.

Wirkt mit bei

La Bohème – Oper in vier Akten von Giacomo Puccini

Neujahrskonzert - Ode an die Freude

Warum machst du Theater?

Theater ist der Ort, wo ich mehrere Leben und verschiedene Persönlichkeiten anprobieren kann. Und das ist genau das, was mein Temperament braucht.

Was ist dein Lieblingsort in Aachen?

Gillesbachthal

Welchen Beruf hättest du in einem Paralleluniversum ergriffen?

Webdesignerin und Webmaster