Jasmina Sakr

→ Gäste Musiktheater

Jasmina Sakr

Die Sopranistin Jasmina Sakr wurde in Wien geboren und schloss ihre Gesangs- und Schauspielausbildung am Konservatorium Wien mit Auszeichnung ab. Während Ihrer Studienzeit war sie zweifache Preisträgerin des Wiener

Fidelio Wettbewerbes. Weiterhin verfügt sie über eine umfangreiche Tanzausbildung von Ballett, Jazzdance bis zu Stepptanz.

Nach dem Studium war sie vor allem im Musical-Bereich tätig und erfolgreich in Produktionen im In- und Ausland zu hören. Die Partie der Maria in der »West Side Story« führte sie u.a. in der Original-Broadway-Produktion ans Théâtre du Châtelet in Paris und an die Staatsoper Hamburg sowie an die Komische Oper Berlin und ans Theater St. Gallen.  

Anschließend konzentrierte sie sich auf das klassische Opern- und Operettenrepertoire und gastierte u.a. als Susanna in »Die Hochzeit des Figaro« an der Komischen Oper Berlin, als Gabrielle in »Pariser Leben« an der Wiener Volksoper, als Arsena in einer konzertanten Aufführung von »Der Zigeunerbaron« bei der NDR Radiophilharmonie, als Ciboletta in »Eine Nacht in Venedig« an der Opera de Lyon sowie als Fiakermilli« in »Arabella« an der Oper Leipzig und als Electre in André Campras »Idoménée« am Schlosstheater Schönbrunn.

Zwei Spielzeiten gehörte sie zum Ensemble des Gärtnerplatztheater in München und war dort u.a. als Valencienne in »Die lustige Witwe« als Gretchen in »Der Wildschütz«, als Papagena in »Die Zauberflöte« und als Mascha in »Der tapfere Soldat« und als Luise in »Liliom« zu hören.

Besondere Erfolge feierte sie mit ihren Rollendebüts als Zerlina in »Don Giovanni«, als Despina in »Cosi fan tutte« und als Musetta »La Bohème«.

Zuletzt feierte sie große Erfolge in der Titelpartie der Neuproduktion »Cloco« am Theater Braunschweig, in der Titelrolle der Ruth Maier in Gisle Kverndokks »Briefe von Ruth«, als Silvia in der Neuproduktion »Stumme Serenade« an der Wiener Kammeroper/ Theater an der Wien sowie erneut als Valencienne am Gärtnerplatztheater. In Aachen ist sie nun erstmals zu Gast und wird die Musetta in der Wiederaufnahme von »La Bohème« singen.

Wirkt mit bei

La Bohème – Oper in vier Akten von Giacomo Puccini