Hermia Gerdes

→ Stipendiat:innen der Theaterinitiative

Hermia Gerdes © Matthias Baus
© Matthias Baus
Hermia Gerdes (Pronomen: keine oder dey/demm/deren; none or they/them/their) wurde 2000 geboren und wuchs in Cloppenburg auf. Nach einem FSJ Kultur in der Theatervermittlung & Partizipation am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin studiert Hermia seit 2020 an der Filmuniversität Babelsberg »Konrad Wolf« Schauspiel, wo dey u.a. mit Eva Löbau, João Pedro Prado, Peter Jordan und Maren Eggert zusammenarbeitete. Parallel dazu stand Hermia bereits in einigen Kurzfilmprojekten sowie für bekannte Serienformate wie ˛»Intimate« (Joyn+) oder »Letzte Spur Berlin« (ZDF) vor der Kamera und war in der Spielzeit 22.23 als Gäst:in am Potsdamer Hans Otto Theater engagiert, und dort in »Concord Floral« (Regie: Lilli-Hannah Hoepner) zu sehen. In der Spielzeit 23.24 ist Hermia Gerdes als Stipendiat:in der Theaterinitiative Aachen e.V. studienbegleitend in ausgewählten Produktionen als Teil des Schauspielensembles am Theater Aachen zu erleben.

Wirkt mit bei

King Arthur – Semi-Oper von Henry Purcell und John Dryden mit Texten von Kae Tempest

Von welcher Zukunft träumst du? 
Ich träume von einer klimagerechten, antirassistischen und barrierefreien Zukunft, in der Neopronomen Pronomen sind und tin* (trans*, inter, nicht-binäre) Personen generell sowohl in der queeren Community als auch in der breiten Gesellschaft gleichgestellt, toleriert und verstanden sind. 
 
Was ist dein liebster Ort in Aachen?
Artemis Books
 
Mit wem würdest du gerne mal zu Abend essen?
Céline Sciamma