Bettina Scheuritzel

→ Schauspiel

Bettina Scheuritzel
© Matthias Baus

Bettina Scheuritzel wurde in Berlin geboren und wuchs in Hessen auf. Ihre Theaterarbeit begann am Schauspiel Frankfurt als Mitglied des dortigen Schülerclubs sowie unter der Regie von Einar Schleef. Der Schauspielausbildung in Saarbrücken folgten Gastengagements u.a. in Darmstadt, Essen, Oberhausen, am Berliner Ensemble, der Schaubühne Berlin und dem Deutschen Theater. Sie arbeitete u.a. zusammen mit Bernarda Horres, Stefan Pucher und Robert Wilson, daneben wirkte sie in zahlreichen freien Produktionen sowie Film- und Fernsehengagements. Seit der Spielzeit 06.07 ist sie am Theater Aachen engagiert. In der Spielzeit 23.24 war sie unter Anderem in »Der Garten der Lüste« und »Die Kunst der Freude« zu sehen.

Wirkt mit bei

200 Minuten Theater Aachen: Wie alles begann! – Historische Doku-Serie über das Theater

Das Portal – von Nis-Momme Stockmann

The Indian Queens – nach John Dryden & Robert Howard

Unser Deutschlandmärchen – nach dem Roman von Dinçer Güçyeter

Eine dunkle Bühne, im Vordergrund links eine riesige Videoprojektion. Zu sehen ist eine Frau, die einem indigenen Volksstamm aus Ecuador angehört und dort für den Schutz des Regenwaldes kämpft. Sie trägt ein traditionelles andisches Gewand. Rechts drei Darsteller:innen in hellen barocken Gewändern.
The Indian Queens: Puah Abdellaoui, Philipp Manuel Rothkopf, Bettina Scheuritzel © Matthias Baus
Eine Frau die am Tisch sitzt. Sie guckt traurig nach unten. Hinter ihr ein Mann der sie antanzt.
Deutschlandmärchen: Bettina Scheuritzel, Shehab Fatoum © Thilo Beu
Im Hintergrund ein blauer Vorhang. Vor ihm steht ein großer Fuß. Links von ihm lehnen zwei Frauen und rechts von ihm eine. Die Frauen gucken alle nach rechts zu einem Mann. Die rechte Frau steichelt dem Mann liebevoll über die Wange. Auf dem Fuß stehen drei blaue Paar Schuhe.
Deutschlandmärchen: Nola Friedrich, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak © Thilo Beu
Eine theatralische Auseinandersetzung in einer rustikalen Umgebung mit Holzwänden und bestickten Tischdecken. Eine Frau in blauer Weste steht erhöht und hält mit einen Billiardstab eine andere Person zurück, die erschrocken nach hinten weicht. Eine weitere Frau sitzt am Tisch mit gelangweiltem Gesichtsausdruck und einer Flasche vor sich.
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel © Thilo Beu
Eine Kneipe im Hintergrund. Vier Personen vor ihr. Links steht ein Mann der die Frau neben sich stolz anguckt. Die Frau guckt etwas perplext. Rechts neben ihr sitzt ein Mann auf dem Boden, er guckt angeekelt nach vorne. Neben ihm steht eine weitere Frau. Sie guckt angeekelt nach vorne
Deutschlandmärchen: Shehab Fatoum, Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Petya Alabozova © Thilo Beu
Im Hintergrund eine Kneipe. Vier Personen die eine fünfte Person angestrengt zu sich ziehen
Deutschlandmärchen: Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Shehab Fatoum
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Shehab Fatoum © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich
Deutschlandmärchen: Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich © Thilo Beu
Deutschlandmärchen: Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich
Deutschlandmärchen: Furkan Yaprak, Shehab Fatoum, Petya Alabozova, Bettina Scheuritzel, Nola Friedrich © Thilo Beu
Eine Frau, bis zur Hüfte sichtbar links vorn im Bild auf einer dunklen Bühne. Sie ist barock gekleidet, hat rote Kriegsbemalung im Gesicht und hält sich einen Bärenkopf vor die Brust, schräg hinter ihr (unscharf) steht eine Frau auf einem Podest. Sie trägt die traditionelle Kleidung einiger Bevölkerungsgruppen aus den Anden, inklusive eines Huts.
The Indian Queens: Opernchor Aachen & Extrachor Aachen, Bettina Scheuritzel, Line Lerho © Matthias Baus
Eine Frau im barocken Kleid, sie trägt eine aufwändige Maske, die ihr Gesicht halb verdeckt. Über ihren Kopf hält sie mit ausgestreckten Armen eine Bärenmaske.
The Indian Queens: Bettina Scheuritzel © Matthias Baus
Drei Personen versetzt in einer Reihe auf der dunklen Bühne in hellen barocken Kostümen. Die äußeren beiden Personen sind weiblich und tragen Reifröcke, die mittlere Person ist männlich und trägt Kniebundhosen und eine Perücke. Sie heben die Arme.
The Indian Queens: Puah Abdellaoui, Philipp Manuel Rothkopf, Bettina Scheuritzel © Matthias Baus
Ein dunkles Bühnenbild, im Hintergrund der Chor im Schatten, im Vordergrund eine Darstellerin als Bär verkleidet, liegend. Hinter ihr eine Darstellerin im Rock mit Jaguarmaske, stehend.
The Indian Queens: Mitglieder des Opernchores Aachen & Extrachores Aachen, Bettina Scheuritzel, Puah Abdellaoui, Evelyn Grünwald, Line Lerho © Matthias Baus
Das Gastmahl: Emil Gutheil, Bettina Scheuritzel
Das Gastmahl: Emil Gutheil, Bettina Scheuritzel © Thilo Beu
Das Gastmahl: Bettina Scheuritzel
Das Gastmahl: Bettina Scheuritzel © Thilo Beu
Die Kunst der Freude: Luise Berndt, Bettina Scheuritzel, Marlina Adeodata Mitterhofer
Die Kunst der Freude: Luise Berndt, Bettina Scheuritzel, Marlina Adeodata Mitterhofer © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Janina Sachau
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Janina Sachau © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luise Berndt
Die Kunst der Freude: Bettina Scheuritzel, Furkan Yaprak, Nola Friedrich, Luise Berndt © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Luise Berndt, Bettina Scheuritzel
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Luise Berndt, Bettina Scheuritzel © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel
Die Kunst der Freude: Marlina Adeodata Mitterhofer, Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel © Thomas Aurin
Die Kunst der Freude: Hermia Gerdes, Furkan Yaprak (hinten), Luise Berndt (vorn), Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel, Torsten Borm, Marlina Adeodata Mitterhofer, Benedikt Voellmy, Janina Sachau
Die Kunst der Freude: Hermia Gerdes, Furkan Yaprak (hinten), Luise Berndt (vorn), Nola Friedrich, Bettina Scheuritzel, Torsten Borm, Marlina Adeodata Mitterhofer, Benedikt Voellmy, Janina Sachau © Thomas Aurin

Mit wem würdest du gerne mal zu Abend essen?

Candle light dinner mit Harry Styles, Arbeitsessen mit Franz Schubert, Mitternachtssnack mit Jim Henson (warum eigentlich nur Männer?)

 

Welchen Beruf hättest du in einem Paralleluniversum?

In einem Paralleluniversum bin ich professionelle Doppelkopfspielerin

 

Warum machst du Theater?

Als ich mich dafür entschieden habe, war es das Lebendigste und Direkteste, das ich kannte. Ich liebe den Geruch der Hinterbühne in allen Theatern.

 

Von welcher Zukunft träumst du?

Im Großen: "Weltfrieden"

Im Mittleren: Aachen als autofreie Stadt

Im Kleineren: ein Leben ohne tägliche finanzielle Sorgen

Im ganz Kleinen: einmal durchschlafen.